Am 16. September 2023 ist es wieder so weit: die Welt räumt auf und wir machen mit! Das Amt für Abfallwirtschaft des Landkreises Zwickau ruft zusammen mit zwölf Städten und Gemeinden alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu auf, sich am diesjährigen World Cleanup Day zu beteiligen.
Der Landkreis Zwickau unterstützt den weltweiten Cleanup Day auch in diesem Jahr. Unter dem gemeinsamen Motto „Sauberer Landkreis - Der Landkreis Zwickau sagt Abfallablagerungen den Kampf an!" werden alle Einwohnerinnen und Einwohner aber auch Vereine, Schulen und Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis zur Teilnahme aufgerufen.
Ziel des Aktionstages ist es, mit Herz und Hand gegen Umweltverschmutzungen vorzugehen und illegalen Ablagerungen den Kampf anzusagen. Deshalb bittet das Amt für Abfallwirtschaft Jedermann, an diesem Tag die Ärmel hochzukrempeln und unsere Natur von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Zur Unterstützung organisiert es die Bereitstellung von Griffzangen für die Einsammlung und die Entsorgung der erfassten Abfälle.
In diesem Jahr beteiligen sich wie bereits im Jahr 2022 Crimmitschau, Crinitzberg, Kirchberg, Langenweißbach, Lichtenstein, Lichtentanne, Meerane, Mülsen und Neukirchen an der landkreisweiten Sammelaktion. Neu hinzugekommen sind Oberlungwitz, Waldenburg und Werdau.
Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner erhalten in deren Stadt- und Gemeindeverwaltungen Sammelmaterialien gestellt und die Informationen über Organisation und Ablauf der Sammlung vor Ort.
Auf der Homepage des World Cleanup Day unter www.worldcleanupday.de finden Sie weitere
Informationen zu dem Aufräumtag.
„Wir freuen uns auf einen regen Zuspruch bei der Aufräumaktion und bedanken uns bereits jetzt bei allen tatkräftigen Helferinnen und Helfern für Ihren Einsatz im Sinne einer sauberen Umwelt in unserem Landkreis“, so René Scholz, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.