Wasseruntersuchungen, durchgeführt von der Landestalsperrenverwaltung am 29. Juni 2022, bestätigen die Entwicklung von Blau- und Grünalgen in der Kober. Gleichzeitig wurde eine optische Verschlechterung des Badegewässers mit einer Sichttiefe von aktuell unter 0,75 Metern festgestellt.
Das Verschlucken von Blaualgen kann zu Übelkeit, Durchfall und Erbrechen führen. Sie können aber auch Reizungen an Haut, Schleimhaut und Auge sowie Entzündungen mit allergischen Reaktionen hervorrufen, warnt die Gesundheitsbehörde.
Insbesondere Kinder, Ältere und Personen mit geschwächtem Immunsystem sind gefährdet.