Allgemeine Informationen
Aufgaben Geschäftsstelle
- Einsichtnahme sowie Auskünfte und Datenabgaben aus dem Liegenschaftskataster in analoger und digitaler Form (Flurkarte, Flurstücks- und Eigentumsnachweis mit Angaben zu benachbarten Flurstücken für beispielsweise Bauantrag),
 - Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange,
 - Bestätigung und Bescheinigung aktueller Daten des Liegenschaftskatasters,
 - Recherchen zur Ermittlung von Voreigentümern und zur Flurstücksentwicklung in der Katasterablage.
 
Aufgaben Datenbereitstellung/Dokumenten-Management-System des Liegenschaftskatasters (DMS-Web)
- Übermittlung von Vorbereitungsdaten aus dem Liegenschaftskataster zur Durchführung von Katastervermessungen und Abmarkungen an Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI),
 - Bearbeitung von Anträgen der Ingenieur- und Planungs- und Architektenbüros,
 - Führung der analogen Liegenschaftskatasterakten und Überführung in das Dokumenten-Management-System des Liegenschaftskatasters (DMS-Web) zur digitalen Aufbewahrung,
 - Georeferenzieren der Dokumente auf der Grundlage der amtlichen Liegenschaftskarte.
 
Aufgaben Geografisches Informationssystem (GIS)
- Bereitstellung aktueller raumbezogener Daten für alle Ämter des Landratsamtes, um den Austausch von geografischen Informationen zu ermöglichen,
 - zentrale Datenhaltung von Geobasisdaten der Landesvermessung Sachsen und des Liegenschaftskatasters sowie von Geofachdaten,
 - Realisierung des Datenaustausches zwischen Landratsamt und Landesbehörden, Zweckverbänden und so weiter,
 - Hilfe und Unterstützung der Datenerfassung für die Fachämter, insbesondere für komplexe topologische Strukturen,
 - Datenabgabe an Dritte (beispielsweise Ingenieurbüros) auf der Grundlage gesetzlicher Regelungen beziehungsweise nach Zustimmung der Fachämter,
 - Bereitstellung aktueller raumbezogener Daten des Landkreises für Stadt- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises über das Kommunale Datennetz,
 - Erstellung und Bereitstellung von thematischen Karten als Ausdruck oder in digitaler Form.
 
Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren
- Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster
 - Bereitstellung von Daten aus dem Liegenschaftskataster
 - Einsichtnahme in die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und die Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage)
 - Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage)
 
Ansprechpartner
| Name: |  Martin  Wiesenhütter | 
| Stellenbezeichnung: | Sachgebietsleiter | 
Kontakt
| Telefon: | 0375 4402-25730 | 
| Fax: | 0375 4402-25709 | 
| E-Mail: | Geodatenmanagement | 
| Weitere Webseite: | GeoSN Sachsen | 
Sprechzeiten
| Montag: | geschlossen | 
|---|---|
| Dienstag: | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr | 
| Mittwoch: | geschlossen | 
| Donnerstag: | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr | 
| Freitag: | geschlossen | 
Anschrift
| Hausanschrift: | Sachgebiet Geodatenmanagement Gerhart-Hauptmann-Weg 1, Haus 2 Zimmer  0.03 08371 Glauchau  | 
| Postanschrift: | Landkreis Zwickau Landratsamt Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung Sachgebiet Geodatenmanagement Postfach 10 01 76 08067 Zwickau  | 
                                