1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

33 Suchergebnisse für »Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

  • Verschmelzung von Flurstücken beantragen

    Die untere Vermessungsbehörde fertigt nach der Feststellung des Vorliegens der grundbuchmäßigen Voraussetzungen die Vermessungsdokumentation. Auf der Grundlage der Dokumentation erfolgt die Fortführung des Liegenschaftskatasters, die Bekanntgabe über die Fortführung des Liegenschaftskataster an die Eigentümer, die Erstellung eines Fortführungsnachweises und die Übergabe an das zuständige Grundbuchamt.  

  • Entsorgung von Pappe und Kartons

    23. September 2020 Die Bereitstellung zur Entsorgung darf ausschließlich in den Blauen Tonnen und nicht lose neben diesen erfolgen. Aufgrund von Möbelkäufen oder in der Weihnachtszeit fallen vermehrt Verkaufsverpackungen aus Pappe und Kartonagen an.  

  • Verfahren und Ämter

    Leitungsschneisen Anmeldung an der Förderschule Anmeldung eines Gewerbes an die oder Abmeldung eines Gewerbes von der Abfallentsorgung Anmeldung Kreismusikschule Anmeldung Volkshochschule Antikorruptionsbeauftragte Antrag auf Erteilung eines Befähigungsnachweises zum Transport von Tieren Antrag auf Zulassung als Unternehmer für Tiertransporte Anwendung von Tierarzneimitteln durch Tierhalter Anzeige einer Nutztierhaltung Anzeige eines Eigentümerwechsels (Abfallentsorgung) Anzeige nach § 15 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Anzeige von Lebensmittelunternehmen Anzeige von Unternehmen mit Lebensmittelbedarfsgegenständen Anzeige zu Anlagengeräuschen Anzeige/Registrierung von Feuerungsanlagen nach der 44.  

  • Online Service

    Online Terminvergabe für Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnisbehörde, Lehrgänge und Untersuchungen im Gesundheitsamt mehr erfahren ONLINE Zulassung (iKfz) für Neuzulassungen, Umschreibungen, Wiederzulassung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen mehr erfahren ONLINE Reservierung Wunschkennzeichen Kennzeichen mit "Z", "GC", "HOT" oder "WDA" wählen und reservieren mehr erfahren ONLINE Prüfung Fahrzeugbriefeingang falls Sie die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) an die Zulassungsbehörde senden lassen haben mehr erfahren ONLINE Liegenschaftskataster Beantragung amtlicher Informationen aus dem Liegenschaftskataster mehr erfahren Datei-Upload-Service und E-Mail-Nutzung Regelungen und Hinweise für das Einsenden oder Nachreichen von Unterlagen zu Anträgen mehr erfahren Abfall ONLINE-Service Dienstleistungen online nutzen und eigene Daten verwalten mehr erfahren Amt 24 Sachsen Informationen, Behörden, Leistungen, Lebenslagen mehr erfahren 

  • Anträge und Formulare

    (Selbsthilfegruppen) Merkblatt zum Sozialhilfeantrag Sozialdienstleister-Einsatzgesetz - Anlage zum Antrag Sozialdienstleister-Einsatzgesetz - Antrag Soziale Grundsicherung - A 1 Prüfung der Vermögensverhältnisse Soziale Grundsicherung - A 2 Angaben zum Kfz Soziale Grundsicherung - A 5 Hauslastenermittlung Soziale Grundsicherung - A 7 Ärztliche Bescheinigung Soziale Grundsicherung - Antrag auf Weitergewährung von Leistungen Soziale Grundsicherung - Antrag Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) Soziale Grundsicherung - Merkblatt zum Sozialhilfeantrag Verwendungsnachweis Verwendungsnachweis - Anlage Verwendungsnachweis - Anlage Sachbericht allgemein Verwendungsnachweis - Anlage Sachbericht Selbsthilfegruppen Vorsorgevollmacht Wohngeld - Anlage Angaben des Vermieters zum Wohnraum Wohngeld - Anlage Verdienstbescheinigung Wohngeld - Lastenzuschuss Wohngeld - Mietzuschuss Wohngeld für Heimbewohner zum Onlineantrag - bitte Wohnort angeben Tierschutz und Tiergesundheit Anträge und Formulare Antrag BVD Herdenstatus Antragsformular Erteilung eines Befähigungsnachweis Antragsformular für Erlaubnis § 11 TierSchG Antragsformular Zulassung Tiertransporte Anzeige einer Nutztierhaltung Begleitschein Notschlachtung Formular Tierschutzanzeige Formular TRACES-Anmeldung Probenbegleitschein Wildschweine Vermessung Anträge und Formulare Antrag "Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten" Antrag auf Änderung der Nutzung eines Flurstückes Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster Antrag auf Einsichtnahme in die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und die Liegenschaftskatasterakten Formular Mitteilung Gebäudeabbruch im Liegenschaftskataster Online-Formular Online-Formular-Liegenschaftskataster Vereinfachter Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster Verschmelzung von Flurstücken (Antrag) Wirtschaft Anträge und Formulare Kreisarchiv Anträge und Formulare Antrag auf Benutzungserlaubnis - Kreisarchiv Beiblatt zum Antrag auf Benutzungserlaubnis - Kreisarchiv 

  • Datei-Upload-Service und E-Mail-Nutzung

    Online-Bereitstellung von Dateien Statt E-Mails mit Dateianhängen an die Verwaltung zu senden, nutzen Sie bitte unseren Datei-Upload-Service zur einfachen und sicheren Übertragung von Dateien an das Landratsamt Zwickau.  

  • Kontakt

    Online-Bereitstellung von Dateien Statt E-Mails mit Dateianhängen an die Verwaltung zu senden, nutzen Sie bitte unseren Datei-Upload-Service zur einfachen und sicheren Übertragung von Dateien an das Landratsamt Zwickau.  

  • Forstliches Vermehrungsgut

    Vorlesen nlf,frst,ufb,Forstwirtschaft,Forst,Ernte,Samen,Zapfen,Buchecker,Bucheckern,Eichel,Eicheln,Katanien,Kastanie,Tannenzapfen,Tanne,Fichte,Kiefer,Läche,Douglasie,Eiche,Buche,Ahorn,Birke, Allgemeine Informationen Zweck dieses Verfahrens ist es, den Wald mit seinen vielfältigen positiven Wirkungen durch die Bereitstellung von hochwertigem und identitätsgesichertem forstlichen Vermehrungsgut in seiner genetischen Vielfalt zu erhalten und zu verbessern sowie die Forstwirtschaft und ihre Leistungsfähigkeit zu fördern.  

  • Zukunft gestalten, Klimaschule werden

    Schulen erhalten die Möglichkeit, eigene Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, um einen Beitrag zur Umsetzung der Sächsischen Landesstrategie "Bildung für nachhaltige Entwicklung" sowie zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung zu leisten und diese dauerhaft im Schulleben zu verankern. Durch die Bereitstellung von Bildungsmaterialien, finanziellen Mitteln und der Durchführung von Fachberatungen werden Schulen unterstützt, sowohl im Unterricht als auch im täglichen Schulgeschehen ein Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu schaffen.  

  • Informationen zur Grundsteuerreform

    Bitte nutzen Sie ausschließlich diese kostenlose Abrufmöglichkeit unter www.grundsteuer.sachsen.de für die von Ihnen benötigten Angaben aus dem Liegenschaftskataster (z. B. Flurstücksnummer, amtliche Fläche, Bodenrichtwert, Ertragsmesszahl). Grundsätzlich ist bei weiteren Fragen zur Grundsteuer der erste Ansprechpartner das zuständige Finanzamt.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen