1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

23 Suchergebnisse für »Biotonne«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30    ❱ǀ

  • Termine für die Abfallentsorgung

    Vorlesen Termine, Tourenpläne, Abfallentsorgung, Müllabfuhr, Abfallbehälter, Mülltonne, Abfalltonne, Tourenplan, Entleerungstage, Entleerungstermine, Abholung, entsorgen, Weihnachtsbaumentsorgung, Weihnachtsbäume, Schadstofftermine, Gelbe Tonne, Blaue Tonne, Schwarze Tonne, Graue Tonne, Braune Tonne, Restabfalltonne, Biotonne, Altpapiertonne, Restabfallbehälter, Bioabfallbehälter, Altpapierbehälter Allgemeine Informationen Die Entleerungstage der Restabfall-, Bioabfall-, Altpapier- und Gelbe Tonnen sowie die Termine des Schadstoffmobils erfahren Sie mithilfe unserer Abfrage.  

  • Tonnenleerung

    Beide binden auch die Feuchtigkeit der Bioabfälle und sind zugleich uneingeschränkt kompostierbar, können somit bedenkenlos mit dem Bioabfall in die Biotonne gegeben werden. Welche Abfälle in die Biotonne gehören, und welche nicht, finden Sie unter: Entsorgung von Bioabfall Entsorgung im Winter Damit die Entleerung auch im Winter klappt, haben wir ein paar Tipps zusammengetragen.  

  • Abfallwirtschaft (Amt)

    Vorlesen Abfallamt, Abfallentsorgung, Restabfallbehälter, Restabfalltonne, Biotonne, Schadstoffe, Restmülltonne, Aschekübel, Gelbe Tonne, Blaue Tonne, Altpapier, Batterien, Energiesparlampen Allgemeine Informationen Erarbeitung der Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzungen Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung im Landkreis und Durchsetzung von Überlassungspflichten Erhebung der Abfallgebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtung der Abfallentsorgung des Landkreises nach Abfallgebührensatzung Einsammeln und Beförderung von gemischten und sperrigen Siedlungsabfällen zur Beseitigung aus Haushalten und anderen Herkunftsbereichen sowie deren Überlassung zur Restabfallbehandlung Einsammeln und Beförderung von Abfällen zur Verwertung aus Haushalten und Überlassungen zur Verwertung Umsetzung von Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Abfällen Erteilung von Auskünften zur richtigen Abfallentsorgung Öffentlichkeitsarbeit Entsorgung wilder Ablagerungen Erstellung von Prognosen, Abfallbilanzen und Statistiken Buchhaltung Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren Abfallberatung Anmeldung eines Gewerbes an die oder Abmeldung eines Gewerbes von der Abfallentsorgung Anzeige eines Eigentümerwechsels (Abfallentsorgung) Entsorgung von Altpapier Entsorgung von Alttextilien Entsorgung von Bioabfall Entsorgung von Elektro(nik)-Altgeräten Entsorgung von Glasverpackungen Entsorgung von Leichtverpackungen Entsorgung von Restabfall Entsorgung von Schadstoffen Entsorgung von Schrott Entsorgung von sperrigen Abfällen Entsorgung von sperrigen Kunststoffabfällen Entsorgung von weiteren Abfallarten Sockelgebühr für die Abfallentsorgung Termine für die Abfallentsorgung Änderung der Beschäftigtenzahl bei gewerblich genutzen Grundstücken (Abfallentsorgung) Änderung der Personenzahl bei wohnlich genutzen Grundstücken (Abfallentsorgung) Änderung der Zustelladresse für den Abfallgebührenbescheid Änderung des Abfallbehälterbestandes Kontakt Telefon: 0375 4402-26600 Fax: 0375 4402-26119 E-Mail: Postfach Abfallwirtschaft Webseite: Abfallwirtschaft Sprechzeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Anschrift Hausanschrift: Amt für Abfallwirtschaft Stauffenbergstraße 2 08066 Zwickau Postanschrift: Landkreis Zwickau Landratsamt Amt für Abfallwirtschaft Postfach 10 01 76 08067 Zwickau 

  • Übersicht

    Landkreis Bilderbogen Kalender 2023 Kalender 2020 Kalender 2019 Kalender 2018 Kalender 2017 Kalender 2016 Kalender 2015 Kalender 2014 Mediathek Städte und Gemeinden Städte Gemeinden Wappen und Logo Zahlen, Daten, Fakten Verwaltung Ausschreibungen Besucheradressen Öffnungszeiten Änderung Öffnungszeiten Stellen und Karriere Arbeitgeberportrait Ausbildung und Studium Praktika Bewerber-FAQ Ausbildungsstellen Verwaltungsstruktur Politik Kreistag Wahlen Landrat Service Verfahren und Ämter Formulare und Informationen Anträge und Formulare Weitere Informationen Rechtsgrundlagen Weiterführende Links Online Service Online Terminvergabe Hinweise E-Mails und Datei-Upload-Service Umsetzung der DSGVO Amt 24 Sachsen Themen A-Z Abfall Aktion Biotonne Abfall Aktuell Abfall ONLINE-Service Abfall Kontakte und Standorte Abfall Gebühren und Recht Abfall Tipps und Hinweise Abfall Berichte und Statistik Abfall Tourenpläne Bauen und Dorfentwicklung ONLINE Liegenschaftskataster Projekt InduCult2.0 Bildung Grundschulen Oberschulen Gymnasien Förderschulen Berufliche Schulzentren Ausbildungsangebote Studieren Musikschulen Volkshochschule Medienpädagogisches Zentrum Bibliotheken Dr. 

  • Abfalltrennung

    Wenn Sie ein paar Regeln beachten, ist aktiver Umweltschutz ganz einfach: Bitte geben Sie keine Plastiktüten in die Biotonne. Das gilt auch für kompostierbare Plastiktüten, da diese nicht schnell genug verrotten. Geeignet sind Zeitungspapier oder Papiertüten. Nur sauberes Altpapier gehört in die Blaue Tonne.  

  • Abfallmythen

    Wenn Sie Bioabfälle zuhause in (Bio)-Plastiktüten sammeln, leeren Sie diese bitte in die Biotonne aus. Die leeren Tüten gehören dann in die Restabfalltonne. Die Gelbe Tonne ist doch kostenlos!? Die Entsorgung von Verpackungen wird nicht über die Abfallgebühren des Landkreises Zwickau finanziert.  

  • Änderung des Abfallbehälterbestandes

    Sie entfällt lediglich bei: der Erstausstattung mit Abfalltonnen beim erstmaligen Anschluss des Grundstücks; wenn erstmalig eine Biotonne gestellt und aufgrund dessen das Restabfall-Volumen verringert wird. Besonderheiten Für Aufstellung, Tausch oder Abzug von Gelben Tonnen wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Entsorgungsunternehmen Nehlsen Sachsen GmbH & Co.  

  • Abfall ONLINE-Service

    Bitte senden Sie uns in dem Fall eine entsprechende Anfrage an abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de. Biotonne zur Entleerung anmelden ONLINE Biotonnen auf Abruf zur Entleerung anmelden mehr erfahren Entsorgung auf Abruf ONLINE Sperrige Abfälle, sperrige Kunststoffabfälle, Elektro(-nik)-Altgeräte und Schrott zur Entsorgung anmelden mehr erfahren Bestand der Abfallbehälter ändern ONLINE den Behälterbestand für die Abfallarten Altpapier, Bioabfall und Restabfall ändern (Aufstellen und Abziehen) mehr erfahren Defekte Abfallbehälter melden ONLINE defekte Behälter melden und austauschen oder reparieren lassen mehr erfahren Leerungsauskunft ONLINE Einsicht in durchgeführte Entleerungen nehmen mehr erfahren Anzahl der Personen einsehen ONLINE Anzahl der gemeldeten überlassungspflichtigen Personen abfragen mehr erfahren Gebührenbescheide ansehen ONLINE bisherige Abfallgebührenbescheide als PDF-Dokument anzeigen mehr erfahren Eigentümerwechsel anzeigen ONLINE als Grundstückseigentümer oder Zustellbevollmächtigter eine Veräußerung eines Objektes anzeigen mehr erfahren Anmeldung an die Abfallentsorgung (Erstanschluss) ONLINE als Grundstückseigentümer ein neubezogenes Objekt erstmals an die Abfallentsorgung anmelden mehr erfahren Abmeldung von der Abfallentsorgung ONLINE als Grundstückseigentümer oder Zustellbevollmächtigter ein Objekt von der Abfallentsorgung abmelden mehr erfahren Kontaktdaten ändern Eigene E-Mailadresse und Telefonnummer für den Abfall ONLINE-Service ändern mehr erfahren Kennwort ändern Kennwort für die geschützten Bereiche des Abfall ONLINE-Service ändern mehr erfahren 

  • Abfallentsorgungsgebühren ab 2024

    Die Gebühr entfällt: wenn das Restabfallvolumen aufgrund der gleichzeitigen Aufstellung einer Biotonne verringert wird sowie bei Erstausstattung eines erstmalig angeschlossenen Grundstücks. Zusatzgebühr Bereitstellungsservice Werden Abfallbehälter zum Zweck der Entleerung aus Müllschleusen oder verschließbaren Standplätzen (Umzäunungen, Behälterschränken oder Räumen) geholt und wieder zurück gebracht, fällt je Abfalltonne und Entleerungsvorgang eine Zusatzgebühr Bereitstellungsserice an.  

  • Abfall Tourenpläne

    Termine für die Abfallentsorgung Hier können Sie sich die Entleerungstermine für Ihre Restabfalltonne, Biotonne, Blaue Tonne und Gelbe Tonne für Ihren Wohnort anzeigen lassen. Anzeige Entsorgungstermine Was muss ich für die Anzeige der Termine auswählen? Wählen Sie bitte in der Auswahlliste Ihren Ort bzw.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen