Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Pflegefamilie sollten geordnet und der Lebensunterhalt gesichert sein. Zwischen Pflegeeltern und Jugendamt ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig. Besonderheiten Gründe für die Aufnahme von Kindern in Pflegefamilien weil Kinder aus den verschiedenen Gründen nicht in ihren eigenen Familien bleiben können weil jedes Kind Liebe, Zuwendung sowie zuverlässige Betreuung und Fürsorge benötigt weil Pflegeeltern den betroffenen Kindern (aller Altersstufen) für einen kurzen oder längeren Zeitraum die nötige Förderung, Liebe und Geborgenheit geben können weil die Bewältigung der Vergangenheit für die Kinder in einem harmonischen Familienverband wesentlich erleichtert werden soll Zeitraum für die Aufnahme von Kindern in die Pflegefamilie bis das Pflegekind wieder in der Herkunftsfamilie aufgenommen werden kann wenn eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie ausgeschlossen wird, kann die Pflegefamilie ein neues Zuhause auf Dauer sein Ansprechpartner Stellenbezeichnung: Pflegekinderdienst - Sozialarbeiterin Aufgabenbeschreibung: zuständig für: Oberwiera, Waldenburg, Remse, Callenberg, Neukirchen, Crimmitschau Telefon: 0375 4402-23216 E-Mail: AllgSozialdienst@landkreis-zwickau.de Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst- Hilfen zur Erziehung Königswalder Straße 18, Haus A Zimmer 417 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst- Hilfen zur Erziehung Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Stellenbezeichnung: Pflegekinderdienst - Sozialarbeiterin Aufgabenbeschreibung: zuständig für: Stadt Zwickau Telefon: 0375 4402-23248 E-Mail: AllgSozialdienst@landkreis-zwickau.de Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst- Hilfen zur Erziehung Königswalder Straße 18, Haus A Zimmer 237 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst- Hilfen zur Erziehung Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Stellenbezeichnung: Pflegekinderdienst - Sozialarbeiterin Aufgabenbeschreibung: zuständig für: Stadt Zwickau Telefon: 0375 4402-23244 E-Mail: AllgSozialdienst@landkreis-zwickau.de Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst- Hilfen zur Erziehung Königswalder Straße 18, Haus A Zimmer 236 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst- Hilfen zur Erziehung Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Stellenbezeichnung: Pflegekinderdienst - Sozialarbeiterin Aufgabenbeschreibung: zuständig für: Hohenstein- Ernstthal, Limbach- Oberfrohna, Oberlungwitz, Niederfrohna, Schönberg, Gersdorf, Bernsdorf, St.