1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

188 Suchergebnisse für »2023«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190    ❱ǀ

  • Ehrenamtliche Vormundschaft - Engagierte gesucht

    Juni 2025 Landkreis Zwickau Für andere ein Leuchtturm sein - Die neue Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Vormundschaften startet – gesucht werden verantwortungsbewusste und engagierte Menschen. Seit der Reform des Vormundschaftsrechts zum 1. Januar 2023 steht das Kindeswohl noch stärker im Mittelpunkt: Vormundschaft bedeutet heute nicht nur rechtliche Vertretung, sondern vor allem persönliche Begleitung. Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, brauchen stabile, verlässliche Bezugspersonen - Menschen, die zuhören, entscheiden, da sind.  

  • Energiemanagement zeigt Erfolge

    Das Projekt dient dem aktiven Erfahrungsaustausch im Sektor des Energiemanagements auf kommunaler Ebene. Es endet im März 2023. Bildunterschrift: Das Energieteam des Landratsamtes 

  • Umweltamt umweltfreundlich unterwegs

    Damit wird der Schadstoffausstoß der Dienstfahrzeuge reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Bereits im März 2023 begann die schrittweise Umrüstung des Landratsamt-Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge mit der Inbetriebnahme der ersten Volkswagen ID.3 am Standort Zwickau. 

  • Neue Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung ab 2024

    26. Oktober 2023 Der Kreistag des Landkreises Zwickau hat in seiner Sitzung am 20. September 2023 eine neue Abfallwirtschaftssatzung (AWS 2024) sowie eine neue Abfallgebührensatzung (AGS 2024) beschlossen.  

  • Natur

    Januar 2023 - Sachsen Waldpost für sächsische Waldbesitzer Die einmal jährlich erscheinende WALDPOST ist Bestandteil des umfangreichen Beratungsangebotes von Sachsenforst für die sächsischen Waldbesitzenden. mehr erfahren 15.  

  • Anzeige von Unternehmen mit Lebensmittelbedarfsgegenständen

    Theresa Ferl Stellenbezeichnung: SGL Lebensmittelüberwachung Aufgabenbeschreibung: Sachgebiet Lebensmittelüberwachung Telefon: 0375 4402-22620 E-Mail: lueva@landkreis-zwickau.de Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Zum Sternplatz 7 Zimmer 3.20 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Name: Isabel Speck Stellenbezeichnung: amtliche Tierärztin Telefon: 0375 4402-22621 E-Mail: lueva@landkreis-zwickau.de Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Lebensmittelüberwachung Zum Sternplatz 7 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Sachgebiet Lebensmittelüberwachung Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen § 2 Bedarfsgegenständeverordnung (BedGgstV) Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 - EU-Rahmen-Verordnung Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 der Kommission vom 22. Dezember 2006 über gute Herstellungspraxis für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen 

  • ITAS – Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen

    22. September 2023 Die Automobilbranche erlebt die größte Transformation aller Zeiten: Umbrüche im Produkt und in den Prozessen erfordern neue Konzepte für alle Unternehmen im Wertschöpfungskreis.  

  • Waldpost für sächsische Waldbesitzer

    04. Januar 2023 Sachsen Die einmal jährlich erscheinende WALDPOST ist Bestandteil des umfangreichen Beratungsangebotes von Sachsenforst für die sächsischen Waldbesitzenden. Die neue Ausgabe der WALDPOST liefert wichtige Tipps für die Erledigung forstlicher Aufgaben, beispielweise: Wie fälle ich einen Baum, ohne mich und andere dabei zu gefährden?  

  • Musikprojekt in Kirchberg feiert Premiere

    05. Dezember 2023 Kirchberg Wie lässt sich interkultureller Austausch und der positive Einfluss der verschiedensten Menschen im ländlichen Raum künstlerisch darstellen? Dazu feiert ein Musikprojekt in der Stadt Kirchberg Premiere.  

  • Übersicht

    Landkreis Bilderbogen Kalender 2023 Kalender 2020 Kalender 2019 Kalender 2018 Kalender 2017 Kalender 2016 Kalender 2015 Kalender 2014 Mediathek Städte und Gemeinden Städte Gemeinden Wappen und Logo Zahlen, Daten, Fakten Verwaltung Ausschreibungen Besucheradressen Öffnungszeiten Änderung Öffnungszeiten Stellen und Karriere Arbeitgeberportrait Ausbildung und Studium Praktika Bewerber-FAQ Ausbildungsstellen Verwaltungsstruktur Politik Kreistag Wahlen Landrat Service Verfahren und Ämter Formulare und Informationen Anträge und Formulare Weitere Informationen Rechtsgrundlagen Weiterführende Links Online Service Online Terminvergabe Hinweise E-Mails und Datei-Upload-Service Umsetzung der DSGVO Amt 24 Sachsen Themen A-Z Abfall Aktion Biotonne Abfall Aktuell Abfall ONLINE-Service Abfall Kontakte und Standorte Abfall Gebühren und Recht Abfall Tipps und Hinweise Abfall Berichte und Statistik Abfall Tourenpläne Bauen und Dorfentwicklung ONLINE Liegenschaftskataster Projekt InduCult2.0 Bildung Grundschulen Oberschulen Gymnasien Förderschulen Berufliche Schulzentren Ausbildungsangebote Studieren Musikschulen Volkshochschule Medienpädagogisches Zentrum Bibliotheken Dr. 

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen