1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

188 Suchergebnisse für »2023«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190    ❱ǀ

  • Fortschreibung der Radverkehrskonzeption

    Dezember 2024 Landkreis Zwickau Im Rahmen eines Förderprojektes des Freistaates Sachsens erfolgte von Oktober 2023 bis Dezember 2024 die Weiterentwicklung der Radverkehrskonzeption des Landkreises Zwickau. Dabei wurde gemeinsam mit den Kommunen des Landkreises und benachbarten Landkreisen das bestehende Radwegenetz in mehreren Workshops überprüft und überarbeitet.  

  • Mehrwegangebote in der Gastronomie

    Hinweise zur Pflicht zu Mehrwegangeboten Bildquelle: Bayrisches STMUV Gewerbliche Anbieter von Speisen und Getränken im Außer-Haus-Geschäft sind seit dem 1. Januar 2023 gesetzlich verpflichtet, Mehrwegalternativen anzubieten. Dies gilt für alle Restaurants, Bistros, Imbisse, Cafés, Lieferdienste und Caterer, aber auch für heiße Theken und Salatbars in Supermärkten, welche Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten oder liefern.  

  • Neuer Kommandowagen und modernisierte Atemschutzübungsanlage übergeben

    Kommandowagen zur Sicherstellung der Führungsunterstützung bei größeren Schadenslagen Der Kommandowagen spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordination und Durchführung von Einsätzen, insbesondere in komplexen oder größeren Einsatzlagen. Im Dezember 2023 wurde der Auftrag für einen Kommandowagen (KdoW) an den Ausbauhersteller Brandschutztechnik Stolpen (BTS) vergeben. Dieser, ein Audi Q5, ist mit modernen Sicherheits- und Kommunikationssystemen ausgestattet.  

  • Ausgezeichnetes SCHAU-REIN!-Unternehmen 2024 im Landkreis

    Auch die Anzahl der beteiligten Schulen stieg auf ein neues Rekordniveau: 688 Schulen aus ganz Sachsen beteiligten sich in diesem Jahr an der Praxiswoche, im Jahr 2023 waren es 633. Vor allem Lehrkräfte sowie Praxisberaterinnen und Praxisberater an den Schulen engagierten sich bei der Vorbereitung der SCHAU-REIN!-Woche und unterstützen Jugendliche bei der Auswahl und Buchung von Angeboten.  

  • "Eingeditscht“ – die interkulturelle Kochshow startete

    04. Januar 2023 Mitte Dezember 2022 fand die erste Aufzeichnung der interkulturellen Kochshow mit dem Namen "Eingeditscht" im EGGHEAD in Zwickau statt. Weitere sollen folgen. "Einditschen" kommt aus dem Sächsischen und steht für Eintauchen, also beispielsweise einen Keks in den Kaffee.  

  • Roadshow zum Thema Fachkräfte

    Erfreuliche Nachrichten, wie der zweite Platz als gastfreundlichstes Bundesland, geben einen ordentlichen Motivationsschub. Mit Herz und Leidenschaft für den Tourismus haben alle Beteiligten im Jahr 2023 auch den Beteiligungsprozess für die neue sächsische Tourismusstrategie, den Masterplan Tourismus Sachsen, umgesetzt. Nun liegt das Ergebnis vor und die Branche ist eingeladen, unter dem Motto "Masterplan unterwegs" bei der Vorstellung der Strategie dabei zu sein.  

  • Unterstützung sächsischer Naturschutzstationen

    15. September 2022 Landkreis Zwickau Auch für die Jahre 2023 und 2024 soll die Unterstützung der Naturschutzstationen durch den Freistaat Sachsen erfolgen. Ziel des Landesgesetzgebers ist es insbesondere bestehende Naturschutzstationen und Strukturen zu unterstützen und zu sichern.  

  • 30 Jahre Galerie im Landratsamt

    Musikalisch wurde die Vernissage von der Sängerin und Gesangspädagogin Ellen Haddenhorst-Lusensky begleitet. Die Arbeiten werden bis Anfang März 2023 zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Verwaltungszentrums in Werdau zu sehen sein. 

  • Afrikanische Schweinepest (ASP)

    Januar 2022 Weiterhin Kostenfreie Trichinenprobenuntersuchung beim Wildschwein Bis 31. Dezember 2023 übernimmt das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die Kosten der Verwaltungsgebühr für die Trichinenuntersuchung bei Schwarzwild. mehr erfahren 21.  

  • Führerschein-Umtauschmobil des Landkreises tourt durch Städte und Gemeinden

    29. September 2023 Landkreis Zwickau Ab Oktober tourt das Führerschein-Umtauschmobil durch alle Städte und Gemeinden des Landkreises. Bürgerinnen und Bürger können so wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen Führerschein im Kartenformat umtauschen.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen