1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

33 Suchergebnisse für »Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

  • Abfall Aktuell

    Dann können Sie diese ab sofort bequem ONLINE zur Entleerung anmelden. mehr erfahren 23. April 2019 Bereitstellung von Abfällen Sperrige Abfälle und Elektro(nik)-Altgeräte dürfen erst einen Tag vor dem Abholtermin herausgestellt werden. mehr erfahren 

  • Erfolgreiche Qualifizierung zum Energietechniker

    Zentrale Prämisse des Kommunalen Energiemanagements ist die Energieeffizienz, sprich: die Bereitstellung von Wärme, Licht, Strom, Luft und Wasser in der erforderlichen Qualität, zur richtigen Zeit, unter möglichst geringem Einsatz von Energie und Kosten. Bei der systematischen Erschließung von Einsparpotenzialen richtet sich der Blick zunächst auf Maßnahmen, die keine oder nur geringe Investitionen erfordern – zum Beispiel Energiecontrolling, Betriebsoptimierung bestehender Anlagentechnik, Hausmeisterschulung und die Motivation von Gebäudenutzern zu energiesparendem Verhalten.  

  • Grundstücksmarktbericht 2024

    Die Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie kann jedoch nur durch ein Verkehrswertgutachten erfolgen, da die Verhältnisse im Einzelfall von den allgemeinen Rahmenbedingungen des Grundstücksmarktes abweichen können. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses möchte die Gelegenheit nutzen, sich für die gute Zusammenarbeit und für die Bereitstellung wichtiger Informationen über die wertbeeinflussenden Merkmale von Eigentumswohnungen, bebauten und unbebauten Grundstücken sowie zu sonstigen Objekten bei allen Bau- und Sanierungsträgern, Immobiliengesellschaften, Verkäufern und Käufern von Immobilien im Landkreis Zwickau zu bedanken.  

  • Stausee Glauchau erhielt künstliche Brutvogelinsel

    So war der Transport der tonnenschweren künstlichen Insel und Ankerelemente auf dem Stausee nur mit der Hilfe der Feuerwehren aus Glauchau sowie dem Technischen Hilfswerk Radebeul möglich. Ganz maßgeblich war auch ein Bauunternehmen aus Niederlungwitz mit der Bereitstellung eines großen Baukrans beteiligt.  

  • Verwaltungsstruktur

    Zum Amt gehören das Sachgebiet Planung und Verwaltung Kreisstraßen das Sachgebiet Straßen- und Ingenieurbau und das Sachgebiet Straßenerhaltung und Betriebsmanagement Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten, Öffnungszeiten, Aufgaben und Dienstleistungen sowie Anträgen und Formularen der Ämter und Sachgebiete: Amt für Straßenbau Sachgebiet Planung und Verwaltung Kreisstraßen Sachgebiet Straßen- und Ingenieurbau Sachgebiet Straßenerhaltung und Betriebsmanagement Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Zu den Aufgaben des Amtes für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz zählen unter anderem das Erteilen von Bau- und Denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen. Zum Amt gehören das Sachgebiet Bauaufsicht und Denkmalschutz und das Sachgebiet Kreisentwicklung. Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten, Öffnungszeiten, Aufgaben und Dienstleistungen sowie Anträgen und Formularen der Ämter und Sachgebiete: Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Sachgebiet Bauaufsicht und Denkmalschutz Sachgebiet Kreisentwicklung Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung Zu den Aufgaben des Amtes für Ländliche Entwicklung und Vermessung zählen unter anderem die Bereitstellung von Auszügen und Daten aus dem Liegenschaftskataster, Änderungen der Nutzung und des Gebäudebestandes sowie Flurbereinigungsverfahren.  

  • Neue Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung ab 2024

    Trotz der Anhebung bleiben wir mit unseren Abfallgebühren in den Jahren 2024 bis 2027 von rechnerisch 62 Euro pro Jahr und Person weiterhin unter dem sachsenweiten Durchschnitt von 66 Euro aus dem Jahr 2021.“ Weitere Informationen zu den Abfallgebühren und der Gebührenhöhe in 2024 finden Sie unter dem beigefügten Download sowie in den FAQs.  

  • Bauen und Dorfentwicklung

    März 2023 hat der LEADER-Ideenwettbewerb "HeimatVer-ein(t) für die Zukunft" seinen krönenden Abschluss gefunden. 18 kreative Ideen von Heimat-, Kultur- und Faschingsvereinen aus dem Zwickauer Land wurden an diesem Nachmittag mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 20.000 Euro ausgezeichnet. mehr erfahren 31.  

  • Vorbescheid

    Für jede zusätzlich zu beteiligende Stelle ist eine weitere Mehrfertigung notwendig. Einzureichen sind grundsätzlich: Antrag auf Vorbescheid nach § 75 SächsBO Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Flurkarte) Lageplan im Maßstab 1 : 500 oder im Maßstab 1 : 1000 mit schriftlichem Teil nach § 9 DVOSächsBO (Durchführungsverordnung der Sächsischen Bauordnung) Nachweis der gesicherten Zufahrt, der Trink- und Löschwasserversorgung sowie der einwandfreien Abwasserbeseitigung Baubeschreibung Bauzeichnungen bzw.  

  • Fäkaliendeponie Dänkritz saniert

    In dieser Zeit eroberte sich die Natur das Gebiet zurück. Mit der Bereitstellung von Fördermitteln durch den Freistaat Sachsen wurde 2018 mit der Rekultivierung der ehemaligen Fäkaliendeponie, versteckt in einem Waldgrundstück kurz vor dem Ortseingang von Dänkritz gelegen, begonnen.  

  • Abfallsatzungen 2024

    Trotz der Anhebung bleiben wir mit unseren Abfallgebühren in den Jahren 2024 bis 2027 von rechnerisch 62 Euro pro Jahr und Person weiterhin unter dem sachsenweiten Durchschnitt von 66 Euro aus dem Jahr 2021.“ Die Satzungen 2019 und 2024 können Sie unter Rechtsgrundlagen im Bereich "Abfall" einsehen und herunterladen.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen