1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

39 Suchergebnisse für »"Liegenschaftskataster"«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

  • Online Service

    Online Terminvergabe für Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnisbehörde, Lehrgänge und Untersuchungen im Gesundheitsamt mehr erfahren ONLINE Zulassung (iKfz) für Neuzulassungen, Umschreibungen, Wiederzulassung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen mehr erfahren ONLINE Reservierung Wunschkennzeichen Kennzeichen mit "Z", "GC", "HOT" oder "WDA" wählen und reservieren mehr erfahren ONLINE Prüfung Fahrzeugbriefeingang falls Sie die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) an die Zulassungsbehörde senden lassen haben mehr erfahren ONLINE Liegenschaftskataster Beantragung amtlicher Informationen aus dem Liegenschaftskataster mehr erfahren Datei-Upload-Service und E-Mail-Nutzung Regelungen und Hinweise für das Einsenden oder Nachreichen von Unterlagen zu Anträgen mehr erfahren Abfall ONLINE-Service Dienstleistungen online nutzen und eigene Daten verwalten mehr erfahren Amt 24 Sachsen Informationen, Behörden, Leistungen, Lebenslagen mehr erfahren 

  • E-Amtsblatt Aktuell

    Juli 2025 Durchführung öffentliche Veranstaltung unter freiem Himmel - Anordnung Elektronisches Amtsblatt 48/2025 pdf / 1,45 mb bekanntgemacht am: 22.07.2025 Offenlegung Änderung Bestandsdaten Liegenschaftskataster Gemarkungen Langenberg, Oberrothenbach, Ortmannsdorf, Schlunzig, Wahlen, Pöhlau Elektronisches Amtsblatt 47/2025 pdf / 0,13 mb bekannt gemacht am: 15.07.2025 Ankündigung von örtlichen Vergleichsarbeiten durch die Gebietstopographen in den Gemarkungen Frankenhausen, Leitelshain und Langenreinsdorf Elektronisches Amtsblatt 46/2025 pdf / 0,13 mb bekannt gemacht am: 04.07.2025 Bekanntmachung Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern Elektronisches Amtsblatt 45/2025 pdf / 0,16 mb bekannt gemacht am: 02.07.2025 Bekanntmachung Haushaltssatzung Landkreis Zwickau 2025/2026 Elektronisches Amtsblatt 44/2025 pdf / 0,18 mb bekanntgemacht am: 20.06.2025 Landesdirektion Chemnitz Bestellung Bezirksschornsteinfegermeister Elektronisches Amtsblatt 43/2025 pdf / 0,12 mb bekanntgemacht am: 18.06.2025 Offenlegung Änderung Bestandsdaten Liegenschaftskataster Gemarkungen Gesau, Jerisau, Niederhohndorf, Vielau, Ebersbrunn, Reinholdshain Elektronisches Amtsblatt 42/2025 pdf / 0,22 mb bekanntgemacht am: 18.06.2025 Bekanntgabe der Sitzung Wirtschafts-, Bau- und Umweltausschuss Elektronisches Amtsblatt 41/2025 pdf / 0,12 mb bekanntgemacht am: 13.06.2025 Offenlegung Änderung Bestandsdaten Liegenschaftskataster Gemarkung Bernsdorf Elektronisches Amtsblatt 40/2025 pdf / 0,13 mb bekanntgemacht am: 06.06.2025 Bekanntgabe der Sitzung des Kreistages Elektronisches Amtsblatt 39/2025 pdf / 0,12 mb bekanntgemacht am: 04.06.2025 Offenlegung Änderung Bestandsdaten Liegenschaftskataster Gemarkungen Silberstraße, Mosel, Niederfrohna, Elzenberg Elektronisches Amtsblatt 38/2025 pdf / 0,17 mb Archiv Elektronisches Amtsblatt ab Januar 2022 Archiv für elektronische Amtsblätter 

  • Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage)

    Vorlesen Auskunft, Recherche, Flurkarte, Katasterkarte, Liegenschaftskarte, berechtigtes Interesse, Liegenschaftskataster, Kataster, Katasterablage, Altkataster, Einheitskataster, Besitzstand, Flurbuch, Besitzstandsbuch, Menselblatt, Grunddienstbarkeit, Eigentumsveränderung, Grundsteuerkataster Allgemeine Informationen Flurstücksentwicklung, Besitzstandsentwicklung Das Liegenschaftskataster besteht aus den Bestandsdaten und den Daten der Liegenschaftskatasterakten.  

  • Service

    Online Service Terminvergabe, Kfz-zulassung, Wunschkennzeichen, Uploadservice, Abfall Online Service, Liegenschaftskataster, Corona-Kontaktformulare Verfahren und Ämter Dienstleistungen, Aufgaben, Ansprechpartner im Ämtern und Sachgebieten Formulare und Informationen Anträge, Merkblätter, Informationen Hinweise spezielle E-Mailadressen, Uploadservice, Datenschutz-Hinweise (DSGVO) 

  • Änderung der Nutzung eines Flurstückes

    Vorlesen Flurstück, Grundbuch, Grundstück, Grundstückseigentümer, Nutzung, Nutzungsabschnitt, Wirtschaftsart Allgemeine Informationen Änderung der Nutzung eines bereits im Liegenschaftskataster abgegrenzten Teil eines Flurstücks oder für das gesamte Flurstück. Voraussetzungen: Schriftliche Mitteilung eines Grundstückseigentümers des betroffenen Flurstücks oder einer Behörde an die untere Vermessungsbehörde über die Änderung der Nutzung.  

  • Beglaubigung (amtliche)

    -Wilhelm-Külz-Platz 5 (im Sparkassengebäude) 09337 Hohenstein-Ernstthal Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Bürgerservicestelle in Hohenstein-Ernstthal Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen § 33 und 34 Verwaltungsverfahrensgesetz mehr ... § 29 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch mehr... Sächsisches Kostenverzeichnis mehr... 

  • Verschmelzung von Flurstücken beantragen

    Die untere Vermessungsbehörde fertigt nach der Feststellung des Vorliegens der grundbuchmäßigen Voraussetzungen die Vermessungsdokumentation. Auf der Grundlage der Dokumentation erfolgt die Fortführung des Liegenschaftskatasters, die Bekanntgabe über die Fortführung des Liegenschaftskataster an die Eigentümer, die Erstellung eines Fortführungsnachweises und die Übergabe an das zuständige Grundbuchamt.  

  • Geoinformationssystem

    Vorlesen Allgemeine Informationen Aufgaben Geografisches Informationssystem (GIS) Bereitstellung aktueller raumbezogener Daten für alle Ämter des Landratsamtes, um den Austausch von geografischen Informationen zu ermöglichen, zentrale Datenhaltung von Geobasisdaten der Landesvermessung Sachsen und des Liegenschaftskatasters sowie von Geofachdaten, Realisierung des Datenaustausches zwischen Landratsamt und Landesbehörden, Zweckverbänden und so weiter, Hilfe und Unterstützung der Datenerfassung für die Fachämter, insbesondere für komplexe topologische Strukturen, Datenabgabe an Dritte (beispielsweise Ingenieurbüros) auf der Grundlage gesetzlicher Regelungen beziehungsweise nach Zustimmung der Fachämter, Bereitstellung aktueller raumbezogener Daten des Landkreises für Stadt- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises über das Kommunale Datennetz, Erstellung und Bereitstellung von thematischen Karten als Ausdruck oder in digitaler Form.  

  • Informationen zur Grundsteuerreform

    Bitte nutzen Sie ausschließlich diese kostenlose Abrufmöglichkeit unter www.grundsteuer.sachsen.de für die von Ihnen benötigten Angaben aus dem Liegenschaftskataster (z. B. Flurstücksnummer, amtliche Fläche, Bodenrichtwert, Ertragsmesszahl). Grundsätzlich ist bei weiteren Fragen zur Grundsteuer der erste Ansprechpartner das zuständige Finanzamt.  

  • Verfahren und Ämter

    BImSchV Arbeits- und Gesundheitsschutz Artenschutz, Befreiung/Ausnahme von den Zugriffsverboten Asylangelegenheiten Asylbewerberleistungen Aufenthaltsgestattung und Duldung Aufenthaltsrecht und Freizügigkeitsrecht Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen Aufsuchende Familienbegleitung Ausbildung in der Landkreisverwaltung Ausbildungsförderung (BAföG) Ausfuhr Tiere - Exportanmeldung Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis Auskunft aus dem Sächsischen Altlastenkataster gemäß § 4 Abs. 1 Sächsisches Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) Auskunft aus der Kaufpreissammlung Auskunft zum Bodenrichtwert Auskunft zum Grundstücksmarkt Ausländerrecht Ausstellung einer Karteikartenabschrift Außensprechstunden Sozialpsychiatrischer Dienst Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges Änderung der Adresse (Kfz) Änderung der Beschäftigtenzahl bei gewerblich genutzen Grundstücken (Abfallentsorgung) Änderung der Nutzung eines Flurstückes Änderung der Personenzahl bei wohnlich genutzen Grundstücken (Abfallentsorgung) Änderung der Zustelladresse für den Abfallgebührenbescheid Änderung des Abfallbehälterbestandes Änderung des Gebäudebestandes im Liegenschaftskataster (Abriss) Änderung des Namens (Kfz) B Bau und Betrieb von Abwasseranlagen Baugenehmigung Bauleitplanung Baum- und Gehölzschutz, zeitliches Fällverbot Baustellen – Ausnahmegenehmigung Nachtarbeit Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Beglaubigung (amtliche) Begleitetes Fahren mit 17 Beistandschaften nach dem Beistandschaftsgesetz Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich Beratung zu sexuell übertragbaren Krankheiten, HIV-Infektion und AIDS Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster Bereitstellung von Daten aus dem Liegenschaftskataster Berufsbildung in der Land- und Hauswirtschaft Beschleunigtes Fachkräfteverfahren Bestattungskosten Betreuungsbehörde Beurkundung, Beglaubigungen, Sorgeregister Bildung und Teilhabe Bildungskoordination Bildungsticket Biotopschutz Blindenhilfe Bodenschutz Bohrungen und Erdaufschlüsse Brandschutz Bundeselterngeld / Bundeselterngeld Plus / Elternzeit Bußgeldbescheid Bürgerservice des Landratsamtes Zwickau D Daten anderer Stellen Datenschutzbeauftragte Denkmalförderung (Gewährung von Zuwendungen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen) Denkmalschutzrechtliche Genehmigung Digitalfunk/digitale Alarmierung E E-Kennzeichen - Kennzeichnung elektrisch betriebener Fahrzeuge Einbürgerung Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder Mehrfachbehinderung Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung für Erwachsene ab Vollendung 18.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen