1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

37 Suchergebnisse für »"Liegenschaftskataster"«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40  ❱   ❱ǀ

  • Anträge und Formulare

    (Selbsthilfegruppen) Merkblatt zum Sozialhilfeantrag Sozialdienstleister-Einsatzgesetz - Anlage zum Antrag Sozialdienstleister-Einsatzgesetz - Antrag Soziale Grundsicherung - A 1 Prüfung der Vermögensverhältnisse Soziale Grundsicherung - A 2 Angaben zum Kfz Soziale Grundsicherung - A 5 Hauslastenermittlung Soziale Grundsicherung - A 7 Ärztliche Bescheinigung Soziale Grundsicherung - Antrag auf Weitergewährung von Leistungen Soziale Grundsicherung - Antrag Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) Soziale Grundsicherung - Merkblatt zum Sozialhilfeantrag Verwendungsnachweis Verwendungsnachweis - Anlage Verwendungsnachweis - Anlage Sachbericht allgemein Verwendungsnachweis - Anlage Sachbericht Selbsthilfegruppen Vorsorgevollmacht Wohngeld - Anlage Angaben des Vermieters zum Wohnraum Wohngeld - Anlage Verdienstbescheinigung Wohngeld - Lastenzuschuss Wohngeld - Mietzuschuss Wohngeld für Heimbewohner zum Onlineantrag - bitte Wohnort angeben Tierschutz und Tiergesundheit Anträge und Formulare Antrag BVD Herdenstatus Antragsformular Erteilung eines Befähigungsnachweis Antragsformular für Erlaubnis § 11 TierSchG Antragsformular Zulassung Tiertransporte Anzeige einer Nutztierhaltung Begleitschein Notschlachtung Formular Tierschutzanzeige Formular TRACES-Anmeldung Probenbegleitschein Wildschweine Vermessung Anträge und Formulare Antrag "Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten" Antrag auf Änderung der Nutzung eines Flurstückes Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster Antrag auf Einsichtnahme in die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und die Liegenschaftskatasterakten Formular Mitteilung Gebäudeabbruch im Liegenschaftskataster Online-Formular Online-Formular-Liegenschaftskataster Vereinfachter Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster Verschmelzung von Flurstücken (Antrag) Wirtschaft Anträge und Formulare Kreisarchiv Anträge und Formulare Antrag auf Benutzungserlaubnis - Kreisarchiv Beiblatt zum Antrag auf Benutzungserlaubnis - Kreisarchiv 

  • Bauen und Dorfentwicklung

    Mai 2024 möglich mehr erfahren - Landkreis Zwickau Abriss von Gebäuden Neubau, Komplettabriss und alle wesentlichen Veränderungen von Gebäuden sind unverzüglich, spätestens zwei Monate nach Abschluss der Maßnahme, vom Eigentümer in das Liegenschaftskataster übernehmen zu lassen. mehr erfahren 04. Dezember 2023 - Niederfrohna Flurbereinigungsverfahren Niederfrohna Am 27. November 2023 fand im Rahmen einer Veranstaltung das Flurbereinigungsverfahren Niederfrohna seinen Abschluss. mehr erfahren 29.  

  • Wirtschaft

    Februar 2025 - Zwickau IHK Veranstaltungen Die IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau, Äußere Schneeberger Str. 34, 08056 Zwickau bietet Unternehmern und Gründungsinteressenten regelmäßig kostenfreie Sprechtage an. mehr erfahren 15. Januar 2025 Bilderrahmen in Kirchberg eingeweiht Am 18.  

  • Weitere Informationen

    Abfall Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Flyer zum Mehrwegangebot der Gastronomie - für Gastronomiebetriebe Flyer zum Mehrwegangebot der Gastronomie - für Kundinnen und Kunden Flyer zur Bestellung einer Biotonne Grafik mit Übersicht der in der Sockelgebühr enthaltenen Leistungen Hinweise zur Sperrmüllentsorgung (mehrsprachig) Infoblatt zu Schwerkraftschlössern an Abfallbehältern Postkarte zur Bestellung einer Biotonne Sortierhinweise (Arabisch/اللغة العربية) Sortierhinweise (Bulgarisch/български) Sortierhinweise (Deutsch) Sortierhinweise (Englisch/english) Sortierhinweise (Französisch/français) Sortierhinweise (Russisch/русский язык) Sortierhinweise (Slowakisch/slovenský) Sortierhinweise (Ukrainisch/українська) Tourenplan der Schadstoffsammlung 2025 Übersicht über die Abfallgebühren ab 2024 Übersicht über die Abfallgebühren bis 2023 Ausländer und Gleichstellung Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Anlaufstellen für Geflüchtete im Landkreis Zwickau Anlaufstellen für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Zwickau Anlaufstellen für Opfer häusliche Gewalt im Landkreis Zwickau Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt im Landkreis Zwickau Datenschutzerklärung Förderung Asyl - Sprachkurs und Mikroprojekt - Hinweisblatt Gleichstellung: Gemeinsam gegen Sexismus Gleichstellung: Gleiche Rechte für Frauen und Männer Gleichstellung: Häusliche Gewalt – Kinder leiden mit Gleichstellung: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Hinweisblatt Arbeitsgelegenheiten Migration: Informationen zum Asylverfahren – Rechte und Pflichten Migration: Menschen stärken Menschen – Wie Sie geflüchtete Familien unterstützen können Migration: Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland Migration: Schutz vor Diskriminierung Ratgeber für Menschen mit Behinderungen - Leichte Sprache Bau und Denkmal Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Grundstücksmarktbericht 2024 Informationsblatt Zuwendung Kostenverzeichnis Liste Träger öffentlicher Belange Radverkehrskonzeption - Anlage 1 - Alltagsnetz Radverkehrskonzeption - Anlage 2 - Radtouristisches Zielnetz Radverkehrskonzeption - Anlage 3 - Radverkehrsnetz Radverkehrskonzeption - Anlage 4 - Maßnahmenliste Radverkehrskonzeption - Anlage 5 - Landkreisrouten Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 1 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 10 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 11 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 12 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 13 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 14 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 15 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 16 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 17 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 18 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 19 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 2 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 20 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 21 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 22 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 23 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 24 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 25 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 26 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 27 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 28 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 29 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 3 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 30 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 31 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 32 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 33 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 34 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 35 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 36 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 37 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 38 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 39 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 4 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 40 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 41 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 42 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 43 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 44 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 45 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 46 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 47 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 48 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 49 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 5 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 50 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 51 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 52 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 53 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 54 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 55 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 56 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 6 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 7 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 8 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 9 Radverkehrskonzeption Landkreis Zwickau Bildung und Schule Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik Bildungsbericht über den Bildungszugang von Flüchtlingskindern in die Kita Bildungsberichterstattung Kinder mit besonderen Förderbedarf Bildungsberichterstattung Kooperation Grundschule- Kita Broschüre Berufsbildende Schulen im Landkreis Zwickau BSZ „Dr.  

  • Vorbescheid

    Einzureichen sind grundsätzlich: Antrag auf Vorbescheid nach § 75 SächsBO Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Flurkarte) Lageplan im Maßstab 1 : 500 oder im Maßstab 1 : 1000 mit schriftlichem Teil nach § 9 DVOSächsBO (Durchführungsverordnung der Sächsischen Bauordnung) Nachweis der gesicherten Zufahrt, der Trink- und Löschwasserversorgung sowie der einwandfreien Abwasserbeseitigung Baubeschreibung Bauzeichnungen bzw.  

  • Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

    Einsatzbereich Vermessungstechniker/in im Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung >> am Verwaltungsstandort Glauchau Arbeitsbereich Den Praktikanten werden u. a. das manuelle Kartieren sowie auch vermessungstechnische Zeichenprogramme gezeigt und die Verwaltung des Liegenschaftskatasters erklärt. Voraussetzung Besuch der 8. Klasse oder höher körperliche Eignung technisches Verständnis Interesse an einer Tätigkeit im Freien bzw. im Außendienst Dauer Die Dauer der Praktika zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler beträgt mindestens eine Woche.  

  • Verwaltungsstruktur

    Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten, Öffnungszeiten, Aufgaben und Dienstleistungen sowie Anträgen und Formularen der Ämter und Sachgebiete: Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Sachgebiet Bauaufsicht und Denkmalschutz Sachgebiet Kreisentwicklung Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung Zu den Aufgaben des Amtes für Ländliche Entwicklung und Vermessung zählen unter anderem die Bereitstellung von Auszügen und Daten aus dem Liegenschaftskataster, Änderungen der Nutzung und des Gebäudebestandes sowie Flurbereinigungsverfahren. Zum Amt gehören das Sachgebiet Bodenordnung Nord das Sachgebiet Bodenordnung Süd das Sachgebiet Finanzierung, Abrechnung, Prüfung das Sachgebiet Geodatenmanagement - GIS das Sachgebiet Kataster und das Sachgebiet Geschäftsstelle Gutachterausschuss Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten, Öffnungszeiten, Aufgaben und Dienstleistungen sowie Anträgen und Formularen der Ämter und Sachgebiete: Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung Sachgebiet Bodenordnung Nord Sachgebiet Bodenordnung Süd Sachgebiet Finanzierung, Abrechnung, Prüfung Sachgebiet Geodatenmanagement Sachgebiet Kataster Sachgebiet Geschäftsstelle Gutachterausschuss 

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40  ❱   ❱ǀ

zum Seitenanfang springen