1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

70 Suchergebnisse für »jugendamt«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70    ❱ǀ

  • Wirtschaftliche Leistungen (Sachgebiet)

    Vorlesen Elterngeld, Bundeselterngeld, Elternbeitäge, Wirtschaftliche Leistungen, Wirtschaftliche Hilfen Allgemeine Informationen Bundeseltern-, Landeserziehungsgeld Wirtschaftliche Jugendhilfe Übernahme Elternbeiträge Richtlinie zur Finanzierung von Kindertagespflegepersonen Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren Bundeselterngeld / Bundeselterngeld Plus / Elternzeit Landeserziehungsgeld Übernahme Elternbeiträge Kontakt Telefon: 0375 4402 23416 E-Mail: Wirtschaftliche Leistungen Sprechzeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Anschrift Hausanschrift: Sachgebiet Wirtschaftliche Leistungen Königswalder Straße 18, Haus A 08412 Werdau Postanschrift: Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Wirtschaftliche Leistungen Postfach 10 01 76 08067 Zwickau 

  • Spezieller Sozialdienst (Sachgebiet)

    Vorlesen Allgemeine Informationen Familiengerichtshilfe Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss, Beurkundungen Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften Beistandschaften nach dem Beistandschaftsgesetz Beurkundung, Beglaubigungen, Sorgeregister Familiengerichtshilfe Unterhaltsfestsetzung für ein Kind beantragen, streitiges Verfahren Ansprechpartner Name: Andrea Martin Stellenbezeichnung: Spezieller Sozialdienst - Sachgebietsleiterin Kontakt Telefon: 0375 4402-23310 E-Mail: SpezSozialdienst@landkreis-zwickau.de Sprechzeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Anschrift Hausanschrift: Sachgebiet Spezieller Sozialdienst Werdauer Straße 62, Haus 7 Zimmer 205 08056 Zwickau Postanschrift: Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Spezieller Sozialdienst Postfach 10 01 76 08067 Zwickau 

  • Informationen für Vorstände und Ehrenamtliche

    .: welche Rechtsgrundlagen es für Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit dem Kindeswohl gibt welche Rechte und Pflichten die Eltern haben, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht wer über die Ausübung der elterlichen Rechte und Pflichten wacht zum staatlichen Eingriff in die elterliche Sorge was Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung sind was jedes Kind und jeder Jugendliche für eine gesunde Entwicklung und ein gesundes Aufwachsen braucht die Formen der Kindeswohlgefährdung wie man Kindeswohlgefährdung erkennen kann wie man bei (Verdacht auf) Kindeswohlgefährdung handeln soll Ansprechpartner Name: Jens Voigtländer Stellenbezeichnung: Netzwerk Kindeswohl - Koordinator Telefon: 0375 4402-23270 Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Prävention Königswalder Straße 18, Haus B Zimmer 028 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Prävention Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Name: Denise Schmeißer Stellenbezeichnung: Netzwerk Kindeswohl - Koordinatorin Telefon: 0375 4402-23271 Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Prävention Königswalder Straße 18, Haus B Zimmer 030 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Prävention Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen 

  • Beurkundung, Beglaubigungen, Sorgeregister

    Lebensjahr noch nicht vollendet haben Ausstellung von Negativattesten für nicht mit dem Vater des Kindes verheiratete Mütter mit Alleinsorge Anträge und Formulare Antrag Negativattest Ansprechpartner Name: Andrea Martin Stellenbezeichnung: Spezieller Sozialdienst - Sachgebietsleiterin Telefon: 0375 4402-23310 E-Mail: SpezSozialdienst@landkreis-zwickau.de Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Sachgebiet Spezieller Sozialdienst Werdauer Straße 62, Haus 7 Zimmer 205 08056 Zwickau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Spezieller Sozialdienst Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen 

  • Prävention (Sachgebiet)

    Vorlesen Allgemeine Informationen Jugendarbeit und Jugendverbandarbeit Kinder- und Jugendschutz Familienförderung Jugendsozialarbeit mit Berufsorientierung Familienbegleitung Netzwerk Kindeswohl Trägerförderung Gesundheitsförderung Netzwerk Kindeswohl Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe Aufsuchende Familienbegleitung Familienbildung / -förderung Gesundheitsförderung und Prävention Informationen für Familien Informationen für Vorstände und Ehrenamtliche Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendschutz Trägerförderung Kontakt Telefon: 0375 4402-23110 Sprechzeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Anschrift Hausanschrift: Sachgebiet Prävention Königswalder Straße 18, Haus B 08412 Werdau Postanschrift: Landkreis Zwickau Landratsamt Jugendamt Sachgebiet Prävention Postfach 10 01 76 08067 Zwickau 

  • Großes Interesse an Projekttagen "Gefühls-Zone Zwickau"

    Mai 2024 Zwickau Die Gefühle von Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der Projekttage, die das Jugendamt des Landkreises Zwickau in Zusammenarbeit mit dem Puppentheater Zwickau im Rahmen des Projektes "Gefühls-Zone Zwickau" auch in diesem Jahr für Schulklassen und Horte anbietet.  

  • Landeserziehungsgeld

    Das Antragsformular ist in den Bürgerservicestellen der Landkreisverwaltung oder auf Anforderung vom Jugendamt des Landkreises Zwickau bzw. untenstehend erhältlich. Besonderheiten Das Landeserziehungsgeld kann im Anschluss an den Bezug von Bundeselterngeld im 2. Lebensjahr des Kindes gewährt werden.  

  • Notfallkarte bei Kindeswohlgefährdung

    Ihren festen Platz haben auch die Notrufnummern für familiäre Krisen und wenn Kinder von Vernachlässigung und Gewalt betroffen sind. Hier sollte das Jugendamt direkt um Hilfe gebeten werden. Die Notfallkarte ist in den Bürgerservicestellen der Landkreisverwaltung erhältlich. Notfallkarte pdf / 0,12 mb 

  • Ausleihe von Lehr- und Aktionsmaterialien für Kinder und Jugendliche

    Werdau Das Jugendamt des Landkreises Zwickau verfügt über einen großen Materialpool, aus dem die kostenfreie Ausleihe und Nutzung verschiedener Lehr- und Aktionsmaterialien möglich ist. Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Institutionen und Interessierte sind eingeladen, verschiedene Materialien für einen bestimmten Zeitraum auszuleihen.  

  • Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls

    Wenn Du auf der Suche nach einer Beratungsstelle bist, wende Dich an die Koordinierungsstelle unter 0375 440223271 oder an kindeswohl@landkreis-zwickau.de Beratung im Jugendamt Auch die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Jugendamt nehmen sich Zeit für dich und deine Probleme. Sie hören dir zu und überlegen mit dir gemeinsam, welchen Weg es für dich gibt.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen