1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

70 Suchergebnisse für »jugendamt«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70    ❱ǀ

  • Übersicht

    -Päßler-Schule Brand- und Katastrophenschutz Breitband eins Service Projektstand Breitbandkarte Fragen und Antworten Projektpartner Fahrzeug und Führerschein Meldungen und Hinweise ONLINE Zulassung (iKfz) ONLINE Terminvergabe ONLINE Reservierung Wunschkennzeichen ONLINE Prüfung Fahrzeugbriefeingang Kfz-Zulassung Führerschein Straßenverkehr Freizeit Ausstellungen und Galerien Museen Parkanlagen Schlösser und Burgen Theater und Veranstaltungsstätten Gesundheit Masernschutzgesetz ONLINE Terminvergabe Gesundheitsausweis Integration und Migration Zuständigkeiten Kontakte Informationen Kinder und Jugend Jugendhilfetag Jugendamt Kindertagesstätten Jugend- und Freizeiteinrichtungen Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls Klimaschutz Natur Natura 2000-Gebiete Landschaftsschutzgebiete Naturschutzgebiete Flächennaturdenkmale Naturdenkmale Soziales Umwelt Verbraucher- und Tierschutz Meldungen und Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) Amerikanische Bienen Faulbrut Geflügelpest (Vogelgrippe) Jagd Wohngeld Wirtschaft AG Zwickau Berufliche Orientierung Gründer und Unternehmer Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung Publikationen Regionale Fachkräfteallianz Wirtschaftsstandort Gewerbegebiete und Immobilien Aktuelles Bekanntmachungen Corona Virus Informationen Ansprechpartner Impfen Corona-Meldungen Verfügungen und Verordnungen Elektronisches Amtsblatt Landkreiskurier Meldungen Energie Öffentliche Zustellung Sperrungen Ukrainehilfe - Допомога Україні Veranstaltungstipps 

  • Verwaltungsstruktur

    Zum Amt gehören das Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst das Sachgebiet Hygiene und das Sachgebiet Kinder- und Jugenärztlicher Dienst/Zahnärztlicher Dienst Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten, Öffnungszeiten, Aufgaben und Dienstleistungen sowie Anträgen und Formularen der Ämter und Sachgebiete: Gesundheitsamt Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst Sachgebiet Hygiene Sachgebiet Kinder- und Jugendärztlicher Dienst/Zahnärztlicher Dienst Jugendamt Zu den Aufgaben des Jugendamtes zählen u. a. die Betreuung der Jugendarbeit, präventiver Kinder- und Jugendschutz, Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, lnobhutnahme, Adoptionsvermittlung, Pflegekinderdienst, Amtsvormundschaften, Jugend- und Familiengerichtshilfe, Unterhaltsvorschuss, Bundes- und Landeserziehungsgeld, Trägerförderung … Zum Jugendamt gehören: Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst - Hilfe zur Erziehung Sachgebiet Spezieller Sozialdienst Sachgebiet Wirtschaftliche Leistungen Sachgebiet Prävention Sachgebiet Unterhaltsvorschuss Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst - Sonstige Hilfen Informationen zu Ansprechpartnern, Kontakten, Öffnungszeiten, Aufgaben und Dienstleistungen sowie Anträgen und Formularen der Ämter und Sachgebiete: Jugendamt Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst - Hilfe zur Erziehung Sachgebiet Spezieller Sozialdienst Sachgebiet Wirtschaftliche Leistungen Sachgebiet Prävention Sachgebiet Unterhaltsvorschuss Sachgebiet Allgemeiner Sozialdienst - Sonstige Hilfen Ämter und Sachgebiete im Dezernat 3 Ordnungsamt Zu den Aufgaben des Ordnungsamtes zählen die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, der Vollzug des Polizeigesetzes und die Bearbeitung von Asylangelegenheiten.  

  • Fachveranstaltung rückte häusliche Gewalt in den Fokus

    In den vergangenen Jahren ist die Zahl der betroffenen Frauen, Männer und Kinder weiter gestiegen – eine besorgniserregende Entwicklung, die verstärkte Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit erfordert. Aus diesem Grund veranstaltete das Jugendamt des Landkreises Zwickau, Koordinierungsstelle Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls, eine Fachveranstaltung zu diesem wichtigen Thema. Am 19. März 2025 kamen im Verwaltungszentrum in Werdau rund 120 Fachkräfte und Netzwerkpartner zusammen, um sich auszutauschen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungen zu diskutieren.  

  • Arbeitgeberportrait

    Amtsarztkurse für Fachärzte des öffentlichen Gesundheitswesens die Unterstützung für den Erwerb des AdA-Scheins (Ausbildung der Ausbilder) um für die bestmöglichste Ausbildung unserer Auszubildenden zu sorgen sowie zahlreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere beim Studieninstitut Chemnitz Vorstellung der Ämter Informationen zu den Ämtern und Sachgebieten Ämter und Sachgebiete der Landkreisverwaltung - alphabetisch sortiert Struktur der Landkreisverwaltung Bereich Landrat Landrat Erste Beigeordnete Stabsstelle Strategisches Controlling/Beteiligungsmanagement Beigeordneter Stabsstelle Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Klimaschutz Büro Landrat Beauftragte Rechnungsprüfungsamt Amt für Kommunalaufsicht Rechtsamt Dezernat 1 Finanzen und Service Zentrales Vergabebüro Amt für Finanzverwaltung, Kreiskasse Amt für Personal und Organisation Amt für Service und Informationstechnik Amt für Zentrales Immobilienmanagement Dezernat 2 Jugend, Soziales und Bildung Amt für Planung/Schule/Bildung Sozialamt Gesundheitsamt Jugendamt Deutsches Landwirtschaftsmuseum Kreismusikschule Volkshochschule Dezernat 3 Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz Ordnungsamt Straßenverkehrsamt Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Amt für Abfallwirtschaft Umweltamt Dezernat 4 Bau, Kreisentwicklung, Vermessung Amt für Straßenbau Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung 

  • Bürgerservice Werdau

    Der Service beinhaltet eine Vielzahl von Leistungen aus den Bereichen Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Sozialamt und Jugendamt. Wir haben unsere Servicestellen an folgenden Standorten: Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 2a Hohenstein-Ernstthal, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 5 Glauchau, Gerhart-Hauptmann-Weg 2 Werdau, Königswalder Straße 18 Zwickau, Werdauer Straße 62 (Verwaltungszentrum, Haus 1)Für die Abgabe und Nachreichung von Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Upload-Service.  

  • Bürgerservice Zwickau

    Der Service beinhaltet eine Vielzahl von Leistungen aus den Bereichen Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Sozialamt und Jugendamt. Wir haben unsere Servicestellen an folgenden Standorten: Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 2a Hohenstein-Ernstthal, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 5 Glauchau, Gerhart-Hauptmann-Weg 2 Werdau, Königswalder Straße 18 Zwickau, Werdauer Straße 62 (Verwaltungszentrum, Haus 1)Für die Abgabe und Nachreichung von Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Upload-Service.  

  • Bürgerservice Limbach-Oberfrohna

    Der Service beinhaltet eine Vielzahl von Leistungen aus den Bereichen Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Sozialamt und Jugendamt. Wir haben unsere Servicestellen an folgenden Standorten: Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 2a Hohenstein-Ernstthal, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 5 Glauchau, Gerhart-Hauptmann-Weg 2 Werdau, Königswalder Straße 18 Zwickau, Werdauer Straße 62 (Verwaltungszentrum, Haus 1)Für die Abgabe und Nachreichung von Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Upload-Service.  

  • Bürgerservice Glauchau

    Der Service beinhaltet eine Vielzahl von Leistungen aus den Bereichen Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Sozialamt und Jugendamt. Wir haben unsere Servicestellen an folgenden Standorten: Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 2a Hohenstein-Ernstthal, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 5 Glauchau, Gerhart-Hauptmann-Weg 2 Werdau, Königswalder Straße 18 Zwickau, Werdauer Straße 62 (Verwaltungszentrum, Haus 1)Für die Abgabe und Nachreichung von Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Upload-Service.  

  • Bürgerservice Hohenstein-Ernstthal

    Der Service beinhaltet eine Vielzahl von Leistungen aus den Bereichen Ordnungsamt, Straßenverkehrsamt, Sozialamt und Jugendamt. Wir haben unsere Servicestellen an folgenden Standorten: Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 2a Hohenstein-Ernstthal, Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 5 Glauchau, Gerhart-Hauptmann-Weg 2 Werdau, Königswalder Straße 18 Zwickau, Werdauer Straße 62 (Verwaltungszentrum, Haus 1)Für die Abgabe und Nachreichung von Unterlagen nutzen Sie bitte unseren Upload-Service.  

  • Notsituationen und Vergiftungen

    Wichtige Rufnummern bei Notsituationen, wie Notfall- und Rettungsdienste, Giftnotruf, Sorgen- und Beratungstelefone, Opferhilfe, Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin Notfall- und Rettungsdienste Notfall- und Rettungsdienste Polizei: Telefon: 110 lebensbedrohlicher Notfall: Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr - Telefon: 112 akute Erkrankungen: ärztlicher Bereitschaftsdienst - Telefon: 116117 Rettungsleitstelle Rettungszweckverband Westsachsen - Telefon: 0375 19222 Apothekennotdienstfinder - Telefon: 0800 0022833 Meldung von Vernachlässigung, Missbrauch und Misshandlung: Jugendamt, Hilfen zur Erziehung - Telefon: 0375 4402-23211 Montag, Mittwoch, Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag 08:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr außerhalb der Dienstzeiten des Jugendamtes über Rettungsleitstelle Ärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst - Sachsen Apotheken-Notdienst Giftnotruf Giftnotruf Giftnotrufnummer (rund um die Uhr) Telefon: 0361 730730 Giftinformationszentrum der Länder: Mecklenburg-Vorpommern Sachsen Sachsen-Anhalt und Thüringen Giftinformationszentrum Erfurt Sorgen- und Beratungstelefone Sorgen- und Beratungstelefone Telefonseelsorge Telefon: 0800 1110111 oder 0800 1110222 für Menschen in Lebenskrisen, egal welchen Alters und welcher Religion täglicher Telefondienst rund um die Uhr 24 Stunden anonym und vertraulich kostenlos Die Nummer gegen Kummer Elterntelefon Telefon: 0800 1110550 Montag bis Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 17:00 bis 19:00 Uhr Kinder- und Jugendtelefon Telefon: 0800 1110333 Montag bis Samstag 14:00 bis 20:00 Uhr anonym und vertraulich kostenlos Sucht- und Drogenhotline Telefon: 01805 313031 für Menschen mit Fragen und Problemen zum Thema Sucht täglicher Telefondienst 24 Sunden anonym und vertraulich 0,14 €/min aus dem Festnetz Unabhängige Patientenberatung Beratungstelefon: 0800 0117722 Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr anonym und vertraulich kostenlos Telefonseelsorge Nummer gegen Kummer Beratung für Jugendliche und Eltern Beratung bei psychischen Erkrankungen Sucht- und Drogenhotline Unabhängige Patientenberatung Opferhilfe Opferhilfe Hilfe nach Gewalttaten Interventions- und Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Telefon: 0375 5640232 Frauennotruf Telefon: 0176 21018723, 0173 9479789, 0172 9033076 24 Stunden erreichbar Opferhilfe Sachsen e.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen