1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

194 Suchergebnisse für »2023«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200    ❱ǀ

  • Gesundheit

    Februar 2023 - Zwickau Impfsprechstunden Das Gesundheitsamt des Landkreises Zwickau bietet dienstags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Impfsprechstunde an. mehr erfahren 17. Februar 2020 Masernimpfpflicht seit März 2020 Seit 1.  

  • Ehrenamt im Focus

    23. Mai 2023 Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis hatte für den 17. Mai 2023 ehrenamtlich Tätige mit Partnerin/Partner in das Schloss Waldenburg in eingeladen, um sie im Rahmen der Festveranstaltung „Ausgezeichnet im Ehrenamt“ gebührend zu würdigen.  

  • Wahl zum Europäischen Parlament

    August 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 215) geändert worden ist EuWO Europawahlordnung Bundeswahlgesetz (BWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8.  

  • Flurbereinigungsverfahren Niederfrohna

    04. Dezember 2023 Niederfrohna Am 27. November 2023 fand im Rahmen einer Veranstaltung das Flurbereinigungsverfahren Niederfrohna seinen Abschluss. Nach einleitenden Worten von Landrat Carsten Michaelis gab es einen Rückblick über das Verfahren sowie Danksagungen an die Beteiligten.  

  • Koordination für die Kooperation von weiterführenden allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen

    Ansprechpartner Name: Alexandra Reißmann Stellenbezeichnung: SB Koordination berufsbildende Schulen Aufgabenbeschreibung: Telefon: 0375 4402-23032 Hausanschrift × Hausanschrift Königswalder Straße 18, Haus A Zimmer 608 08412 Werdau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) zur Förderung der Beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler durch kommunale Gebietskörperschaften im Freistaat Sachsen (SMK FRL BO kGKS) Fördergegenstand 4: Koordinatorin und Koordinator für die Kooperation von weiterführenden allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen vom 11. Januar 2023, geändert am 22. September 2023 Förderrichtlinie: Berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler durch kommunale Gebietskörperschaften im Freistaat Sachsen (SMK FRL BO kGKS) Weitere Informationen BSZ Bau- und Oberflächentechnik Zwickau Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch BSZ „Dr.  

  • Informationen zum Thema Ersatzbaustoffverordnung

    Zum 1. August 2023 ist die Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und zur Änderung der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung (Mantelverordnung – MantelV) in Kraft getreten.  

  • K 9332 im Wildenfelser Ortsteil Wiesenburg freigegeben

    09. November 2023 Wiesenburg Nach Abschluss der umfangreichen Baumaßnahmen im Bereich der K 9332 im Wildenfelser Ortsteil Wiesenburg erfolgte am heutigen Donnerstag, dem 9. November 2023, die symbolische Freigabe durch Landrat Carsten Michaelis.  

  • Neues Fotomotiv in Hartmannsdorf bei Kirchberg

    21. Dezember 2023 Hartmannsdorf Einen weiteren Bilderrahmen der Region Zwickau haben am 19. Dezember 2023 Bürgermeister Christfried Nicolaus und Beigeordneter Mario Müller in Hartmannsdorf bei Kirchberg eingeweiht.  

  • Abfall Aktuell

    September 2024 E-Zigaretten richtig entsorgen Elektrogeräte gehören nicht in Abfalltonnen oder Papierkörbe mehr erfahren 26. Oktober 2023 Neue Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung ab 2024 Der Kreistag des Landkreises Zwickau hat in seiner Sitzung am 20. September 2023 eine neue Abfallwirtschaftssatzung (AWS 2024) sowie eine neue Abfallgebührensatzung (AGS 2024) beschlossen.  

  • Klimaschutz

    Jahrestagung „Kommunaler Energie-Dialog Sachsen“ am 12. Juni 2023 kommunale Mitarbeitende aus ganz Sachsen für ihren erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zum Energiemanager und -techniker geehrt. mehr erfahren 28. März 2023 - Zwickau Fuhrpark setzt auf E-Mobilität Dem Elektromobilitätskonzepts der Verwaltung des Landkreises Zwickau entsprechend, wurden Ende März dieses Jahres die ersten beiden Elektrofahrzeuge für den Landratsamt-Fuhrpark symbolisch an den Landrat Carsten Michaelis übergeben. mehr erfahren 01.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen