1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

33 Suchergebnisse für »Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster«

ǀ❰   ❰  1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

  • Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster

    Anträge und Formulare Online-Formular Vereinfachter Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster Rechtsgrundlagen §§ 11 und 13 des Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes, Katasternachweis nach § 12 Abs. 2 Durchführungsverordnung zum Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetz 

  • Bereitstellung von Daten aus dem Liegenschaftskataster

    Alternativ steht Ihnen der "Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus dem Liegenschaftskataster" zur Beantragung diverser weiterer Informationen aus dem Liegenschaftskataster zur Verfügung. Erforderliche Unterlagen Im Antrag auf Bereitstellung von Bestandsdaten aus dem Liegenschaftskataster müssen der Antragsteller mit seinen Adressdaten, die gewünschten Datenformate, die örtlichen Bereiche (Gemarkung und Flurstücksnummer oder Gemeinde und Lagebezeichnung oder Gebietsumring bzw.  

  • Bereitstellung von Abfällen

    Aus ebendiesen Gründen sollten auch Abfalltonnen frühestens am Vorabend des Entleerungstages herausgestellt werden. 

  • Abriss von Gebäuden

    Achtung: Die Qualität der Darstellung der Flurstücke in der Liegenschaftskarte wird von dem jeweils zugrunde liegenden Erfassungsverfahren bestimmt und deshalb nicht zur Entnahme von Maßen und nicht zur präzisen Übertragung insbesondere von Grenzen in die Örtlichkeit geeignet. weitere Hinweise: Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster Ansprechpartner und Kontakt Wenn Sie weitere Fragen haben steht Ihnen die Geschäftsstelle des Amtes für Ländliche Entwicklung und Vermessung für weitere Auskünfte zur Verfügung und berät Sie gern: Telefon: 0375 4402 25601 Telefax: 0375 4402 25709 E-Mail: vermessung@landkreis -zwickau.de Öffnungszeiten der Geschäftstelle: Montag geschlossen Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Freitag geschlossen Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend notwendig.  

  • Bau, Kreisentwicklung, Vermessung (Dezernat 4)

    Vorlesen Bau, Kreisentwicklung, Vermessung Allgemeine Informationen Das Dezernat gliedert sich in die Ämter Amt für Straßenbau Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung. Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren Anfragen Kaufpreissammlung Auskunft aus der Kaufpreissammlung Auskunft zum Bodenrichtwert Auskunft zum Grundstücksmarkt Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster Bereitstellung von Daten aus dem Liegenschaftskataster Daten anderer Stellen Einsichtnahme in die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und die Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage) Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage) Vereinigung oder Teilung von Grundstücken beantragen Verkehrswertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Wohnungs- und Teileigentum Versand Grundstücksmarktbericht/ Bodenrichtwertkarte Verschmelzung von Flurstücken beantragen Änderung der Nutzung eines Flurstückes Änderung des Gebäudebestandes im Liegenschaftskataster (Abriss) Ansprechpartner Name: Annegret von Lindeman Stellenbezeichnung: Dezernentin Name: Mandy Findeisen Stellenbezeichnung: Sekretärin Kontakt Telefon: 0375 4402-25001 Fax: 0375 4402-25012 E-Mail: Dezernat 4 Sprechzeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Anschrift Hausanschrift: Dezernat 4 Bau, Kreisentwicklung, Vermessung Gerhart-Hauptmann-Weg 2, Haus 1 Zimmer 218 08371 Glauchau Postanschrift: Landkreis Zwickau Landratsamt Dezernat 4 Bau, Kreisentwicklung, Vermessung Postfach 10 01 76 08067 Zwickau 

  • Ländliche Entwicklung und Vermessung (Amt)

    Aufgaben der Vermessungsverwaltung und des Gutachterausschusses Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters Bereitstellung von Informationen aus diesen Datenbeständen (Auszüge aus dem Liegenschaftskataster können nur beim Landratsamt Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung bezogen werden).  

  • Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage)

    Besonderheiten Die Recherche ist zeitaufwendig und es entstehen Kosten gemäß Sächsischem Verwaltungskostengesetz. Darüber hinaus werden für die Bereitstellung von Auszügen aus den Daten und Akten Kosten nach der Sächsischen Vermessungskostenverordnung erhoben. Das Nähere erfragen Sie bitte bei unseren Mitarbeitern der Geschäftsstelle.  

  • Geodatenmanagement (Sachgebiet)

    Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren Bereitstellung von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster Bereitstellung von Daten aus dem Liegenschaftskataster Einsichtnahme in die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und die Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage) Recherche zur Flurstücks- und Besitzstandsentwicklung in den Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und den Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage) Ansprechpartner Name: Martin Wiesenhütter Stellenbezeichnung: Sachgebietsleiter Kontakt Telefon: 0375 4402-25730 Fax: 0375 4402-25709 E-Mail: Geodatenmanagement Weitere Webseite: GeoSN Sachsen Sprechzeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Anschrift Hausanschrift: Sachgebiet Geodatenmanagement Gerhart-Hauptmann-Weg 1, Haus 2 Zimmer 0.03 08371 Glauchau Postanschrift: Landkreis Zwickau Landratsamt Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung Sachgebiet Geodatenmanagement Postfach 10 01 76 08067 Zwickau 

  • Einsichtnahme in die Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und die Liegenschaftskatasterakten (Katasterablage)

    Die Erläuterungen zu einzelnen Liegenschaftskatasterakten (Entstehungszeiträume, Herstellungsweisen, Verwendung, rechtliche Einordnungen) und die Bereitstellung von Auszügen aus den Daten haben Kosten nach der Sächsischen Vermessungskostenverordnung zur Folge. Das Nähere erfragen Sie bitte bei unseren Mitarbeitern der Geschäftsstelle.  

  • Geoinformationssystem

    Vorlesen Allgemeine Informationen Aufgaben Geografisches Informationssystem (GIS) Bereitstellung aktueller raumbezogener Daten für alle Ämter des Landratsamtes, um den Austausch von geografischen Informationen zu ermöglichen, zentrale Datenhaltung von Geobasisdaten der Landesvermessung Sachsen und des Liegenschaftskatasters sowie von Geofachdaten, Realisierung des Datenaustausches zwischen Landratsamt und Landesbehörden, Zweckverbänden und so weiter, Hilfe und Unterstützung der Datenerfassung für die Fachämter, insbesondere für komplexe topologische Strukturen, Datenabgabe an Dritte (beispielsweise Ingenieurbüros) auf der Grundlage gesetzlicher Regelungen beziehungsweise nach Zustimmung der Fachämter, Bereitstellung aktueller raumbezogener Daten des Landkreises für Stadt- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises über das Kommunale Datennetz, Erstellung und Bereitstellung von thematischen Karten als Ausdruck oder in digitaler Form.  

ǀ❰   ❰  1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen