Die rund 18 Kilometer lange Strecke führt diesmal vom Feuerwehrdepot in Niederschindmaas über Schlunzig und Mülsen bis hinauf zum ehemaligen Ortmannsdorfer Bahnhof in Mülsen St. Niclas.
Ganz ohne Autoverkehr können alle großen und kleinen Radler die herrliche Natur und die vielen Highlights genießen. Vereine, Gewerbetreibende und Kirchen sorgen wieder für jede Menge kulturelle Abwechslung, Unterhaltung und natürlich für Speisen und Getränke entlang der Strecke. Bei kleinen Pannen helfen die Fahrrad-Reparaturstützpunkte gern.
Highlights zum 30. Jubiläum
Am Verwaltungszentrum in Mülsen St. Jacob lautet das Motto "It‘s all about balance". Die Rad-Artistik-Gruppe "Cornellis" wird die Gäste hier mit spektakulärer Akrobatik begeistern. Sie präsentiert ihre verrückten "Klamottenräder", stapelt Menschen-Pyramiden auf Spezialräder und führt Waghalsiges auf Ein- und Kunsträdern vor.
Auch Fahrradgeschichte ist hier hautnah zu erleben. Die Fahrrad-Veteranen-Freunde aus Dresden sind mit zahlreichen historischen Gefährten vor Ort. Auf Hochrädern, Laufmaschinen und Drahteseln aus Omas Zeiten werden sie sich unters Volk mischen und Interessierten gern Auskunft zu historischen Aspekten rund ums Rad geben. Wer mutig ist, kann die historischen Gefährte selbst ausprobieren.
Programm
- 09:00 Uhr: Radler-Gottesdienst in der Kirche Niederschindmaas
- 09:30 Uhr: Sperrung der Strecke für den motorisierten Verkehr, eine regelmäßige Querung ist nur an der Kreuzung B173/St. Jacober Hauptstraße möglich
- 10:00 Uhr: Eröffnung und Start in Niederschindmaas
- 17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung und Öffnung der Strecke für den motorisierten Verkehr
Alle aktuellen Informationen sowie den Flyer mit detailliertem Streckenplan sind zu finden unter www.muelsen.de