1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Schafe auf einer Weide hinter einem Weidezaun

15. Mai 2025 Glauchau

Am 15. Mai 2025 können sich Schaf- und Ziegenhalter von Kleinstbeständen ab 15:30 Uhr am Muldendeich in Glauchau während eines Praxisseminar informieren, wie sich ihre Schafe und Ziegen vor einem Wolfsübergriff schützen lassen.

Foto: Bildausschnitt vom Flyer zur Veranstaltung 

Gemeinsam mit dem Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V. möchte die Fachstelle Wolf zum Praxisseminar „Effektiver Herdenschutz für Kleinsttierhalter“ einladen:

  • am Donnerstag, dem 25. Mai 2025, ab 15:30 Uhr 
  • in 08371 Glauchau, am Muldendeich Schönbörnchen über Grenayer Straße (hinter dem Kaufland).

Was kann ich tun, um meine Schafe und Ziegen wirkungsvoll vor einem Wolfsübergriff zu schützen?

Im kostenlos angebotenen Herdenschutzseminar wird über rechtliche Grundlagen und Anforderungen an den Mindestschutz informiert.

Während des praktischen Teils des Seminars zeigen die Referenten geeignete Herdenschutzsysteme, bauen exemplarisch einen elektrischen Schutzzaun auf und demonstrieren, wie Schwachstellen gefunden und beseitigt werden können. 

Ein weiteres Thema des Seminars ist die Vorstellung von Fördermöglichkeiten zur Vermeidung von Nutztierschäden durch Wolfübergriffe.

Sind Herdenschutzmaßnahmen konsequent umgesetzt, verhindern sie, dass Wölfe sich an die „leichte Beute“ von Schafen und Ziegen gewöhnen. Außerdem ist die Umsetzung der Mindestanforderungen die Voraussetzung von Entschädigungsleistungen im Falle eines Übergriffes. 

Anmeldung

Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V.

  • Telefon: 034297-919651
  • E-Mail: sszv_leipzig@sszv.de
  • Website: www.sszv.de

 

zum Seitenanfang springen