1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Läufer zum Glauchauer Herbstlauf

26. Oktober 2025 Glauchau

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, fallen wieder die Startschüsse an der Sachsenlandhalle in Glauchau zu den verschiedenen Wettkämpfen zum 38. Glauchauer Herbstlauf, dem Laufereignis für die ganze Familie.

Bereits um 08:50 Uhr starten die Kleinsten zum besico-Bambinilauf über 200 Meter und erhalten die Herbstlaufmedaille. Um 09:05 Uhr laufen die Mädchen und anschließend 09:20 Uhr die Jungen bis 9 Jahre (Jg. 2016) über 1,1 Kilometer im Wettkampf um die begehrten Siegerpokale. Um 09:35 Uhr sprinten die Jungen und Mädchen bis 11 Jahre (Jg. 2014 und jünger) gemeinsam über die Startlinie auf die selbe Strecke.

Danach fällt um 09:50 Uhr der Startschuss für den ersten Hauptlauf über 10 Kilometer. Die schnelle und flache Strecke führt wieder rund um den Glauchauer Stausee und durch den idyllischen Gründelpark.

Um 10:06 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer über 3,2 Kilometer. In diese Strecke ist wieder der Freie-Presse-Firmen-, Vereins- und Familienlauf eingebunden, dessen Startgebühren für einen guten Zweck gespendet werden, in diesem Jahr darf sich das Freizeitparadies Glauchau über die Zuwendung freuen.

Ebenfalls über diese 3,2 Kilometer, aber auch über 10 und 21,1 Kilometer starten Läufer von Special Olympics Sachsen im Rahmen des Special-City-Laufs. Die Handicap-Sportler werden wieder gemeinsam mit nicht Behinderten am Start sein und ihr Bestes geben.

Last but not least dürfen die Halbmarathonläufer um 10:10 Uhr ihre Strecke über 21,1 Kilometer ins Glauchauer Umland unter die Füße nehmen. Sie laufen in einer Runde über Niederschindmaas, die Wernsdorfer Muldenbrücke, Wernsdorf, den Stausee und Gondelteich sowie durch einen Teil der Glauchauer Unterstadt. Von dort geht es zurück Richtung Stausee und Niederschindmaas bis zum Ziel an die Sachsenlandhalle. Es ist in jedem Fall eine relativ flache, interessante und abwechslungsreiche Strecke.

Den jeweiligen Gesamtsiegern winken dabei die Pokale des Oberbürgermeisters der Stadt Glauchau (10,0 Kilometer Frauen), der Glückauf-Brauerei Gersdorf (10,0 Kilometer Männer) sowie STRATA Bau Meerane (21,1 Kilometer Frauen) und SIGMA Software und Consulting GmbH Chemnitz (21,1 Kilometer Männer).

Für alle Teilnehmer wird auch in diesem Jahr der Service in einer gewohnt familiären Atmosphäre großgeschrieben. Im Umfeld der Sachsenlandhalle und auf der Strecke werden wieder Cheerleader, Trommler oder Musikgruppen für Stimmung sorgen und die Läufer unterwegs kräftig anspornen. Natürlich ist das Maskottchen "Herbstl" auch wieder mit von der Partie.

Kinderbetreuung, eine Medaille für alle Läufer und Walker sowie die traditionelle große Herbstlauf-Tombola runden die Veranstaltung ab. Hauptpreis der Tombola ist übrigens in diesem Jahr neben zahlreichen weiteren wertvollen Sachpreisen eine Flugreise zu einem internationalen Marathon 2026.

Im Rahmenprogramm gibt es außerdem eine Wanderung über 10 Kilometer (Start 08:40 Uhr) und den Walking/Nordic-Walking-Wettbewerb über 8 Kilometer mit Start 09:55 Uhr.

Anmelden kann man sich bis 22. Oktober 2025 ausschließlich über das Internet unter
www.glauchauer-herbstlauf.de. Hier lohnt es sich, schnell zu sein, denn bei Anmeldung bis 1. September 2025 gelten verringerte Startgebühren. Alle Teilnehmer, die sich bis 10. Oktober 2025 anmelden und Startgeld bezahlt haben, bekommen außerdem eine Startnummer mit ihrem aufgedruckten Vornamen.
Zu beachten ist, dass die Teilnehmerfelder der einzelnen Strecken begrenzt sind. Das bedeutet: rechtzeitiges Anmelden garantiert auch einen Startplatz.

Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter www.glauchauer-herbstlauf.de.

Foto: Herbstlauf 2024, Dirk Drießel

zum Seitenanfang springen