1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Kampagne zum 50. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres - Mitgestaltung durch eigene Projekte und Ideen

2025 jährt sich das Europäische Denkmalschutzjahr zum 50. Mal. Es markiert einen Durchbruch für die Denkmalpflege und das einhergehende bürgerliche und staatliche Engagement. Das baukulturelle Erbe vor Abriss und Ausverkauf zu retten, es nicht mehr zu zerstören, sondern zu erhalten: das hat das Europäische Denkmalschutzjahr 1975 entscheidend angestoßen.

Das Deutsche Nationalkomitee Denkmalschutz (DNK) möchte das 50. Jubiläum gemeinsam mit den Akteuren der Denkmalpflege und verwandter Disziplinen feiern und Kooperationen eingehen. Diese Kampagne soll Projekte, Veranstaltungen und Formate sichtbar machen, welche:

  • konkret an das Europäische Denkmalschutzjahr erinnern,
  • an die Ziele und Ideale des Europäischen Denkmalschutzjahres anknüpfen und Denkmalschutz und Denkmalpflege einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen,
  • die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements in der Denkmalpflege hervorheben und es damit stärken,
  • sich für den Erhalt von Kulturdenkmalen einsetzen.

Themenverwandte Ideen und Projekte können mit einer kurzen Beschreibung an das DNK unter dnk@bkm.bund.de eingereicht werden. Die Formate werden vom DNK geprüft und erhalten das DNK-Jubiläumslogo zur weiteren Verwendung. Einreichungen sind 2025 fortlaufend möglich.

Weiterführende Informationen zum Jubiläum sowie der Teilnahmevoraussetzungen sind auf der Homepage des DNK unter www.dnk.de und dem Handblatt 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr 1975 zu finden.

zum Seitenanfang springen