1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums organisieren einen Spendenlauf

31. Mai 2023 - Werdau

Schüler laufen fürs Hospiz

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr organisiert das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik des Landkreises Zwickau in Werdau aktuell seinen dritten Spendenlauf. Termin: Montag, 26. Juni 2023

mehr erfahren

Ausbildung am BSZ Lichtenstein

16. Mai 2023 - Lichtenstein

Berufliches Schulzentrum Lichtenstein startet mit Schulversuch

Das Berufliche Schulzentrum für Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein startet zum Schuljahr 2023/24 mit dem Schulversuch zur dreijährigen berufsbegleitenden Erzieherausbildung.

mehr erfahren

Auf dem Bild eine Tafel, wo eine Hand zu sehen ist, die mit Kreide Zahlen schreibt

16. Mai 2023 - Landkreis Zwickau

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025

Der Landkreis Zwickau, Amt für Planung, Schule, Bildung, ist nach § 31 Abs. 4 des Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsSchulG) für die Überwachung der Schulanmeldung zuständig.

mehr erfahren

10. Mai 2023 - Landkreis Zwickau

Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht

Ab September 2023 haben Familien in der Region Zwickau wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.

mehr erfahren

Musikschullehrerin mit Schülerin beim Blockflötenunterricht

24. Juni 2023 - Werdau

Musikschulfest in Werdau

Wer Gefallen an dem einen oder anderen Instrument findet oder viel Freude am Musizieren hat, ist herzlich zum Musikschulfest am Samstag, dem 24. Juni 2023, in die Kreismusikschule Clara Wieck des Hauptstandortes Werdau, Am Stadtpark 22 eingeladen.

mehr erfahren

Tag der offenen Tür in Hirschfeld

02. Juni 2022 - Hirschfeld

Schulgemeinschaft lädt ein

Die Schulgemeinschaft der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Hirschfeld lädt ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am 2. Juni 2023, von 12 bis 16 Uhr auf dem Schulgelände in 08144 Hirschfeld, Hans-Beimler-Straße 9 A, statt.

mehr erfahren

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Beruflichen Schulzentrums August Horch in Zwickau

22. März 2023 - Zwickau

Erneuerung der Wärmeerzeugungsanlage am BSZ August Horch abgeschlossen

Die Wärmeversorgung des Beruflichen Schulzentrums für Technik "August Horch" Zwickau war in die Jahre gekommen. Die Einrichtung wurde letztmalig von 1996 bis 2000 saniert und um einen Erweiterungsbau ergänzt.

mehr erfahren

Die Sängerin mit ihren Lehrerinnen

21. März 2023 - Landkreis Zwickau

Susanne Lindemann überzeugt mit ihrem Gesang

Am vergangenen Sonntag, dem 19. März 2023, fand im Clara- Wieck-Gymnasium Zwickau der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie Gesang solo statt.

mehr erfahren

Auzubildende der Landkreisverwaltung und Messebesucher im Gespräch

29. September 2022 - Zwickau

Kreisverwaltung bei den Berufsinfotagen in Zwickau

Am letzten September-Wochenende fanden wieder die „Berufsinfotage“ in der Stadthalle Zwickau statt. Das Landratsamt des Landkreises Zwickau war mit einem Stand vor Ort vertreten und die Auszubildenden waren gefragte Gesprächspartner.

mehr erfahren

Beigeordnete Angelika Hölzel überreicht den Schulanfängern eine Warnweste als Präsent

30. August 2022 - Meerane

Beigeordnete und Bürgermeister überraschten Schulanfänger

Dienstag, der 30. August 2022, war für die insgesamt 40 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Klassen 1 a und 1 b und ihre Klassenlehrerinnen Heike Lorenz und Vivien Lichtenstein der Grundschule "Friedrich Engels" in Meerane ein besonderer Tag.

mehr erfahren

Die neuen Kolleginnen und Kollegen mit ihren zukünftigen Vorgesetzten

29. August 2022 - Werdau

Zehn neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt

Mathias Hartung, Dezernent für Finanzen und Service, überreichte am 29. August 2022 elf jungen Leuten nach dreijähriger Ausbildung in der Kreisverwaltung ihre Zeugnisse.

mehr erfahren

Marcel Lorenz und Franz Sickel sorgen künftig für sichere Verkehrswege im Landkreis Zwickau

25. August 2022 - Zwickau

Sächsische Straßenwärter freigesprochen

Am 25. August 2022 sprach der Beigeordnete des Landkreises Zwickau in der Sachsenlandhalle in Glauchau in einer Feierstunde 37 junge Männer, die erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) für Straßenwärter Zwickau abschließen konnten, frei.

mehr erfahren

Drei Jahrgangsbeste nach der Auszeichnung mit Blumen in der Hand im Verwaltungszentrum Werdau

21. Juli 2022 - Werdau

Junge Facharbeiter der „Grünen Berufe“ erhielten Zeugnisse

Am 22. Juli 2021 fand im Verwaltungszentrum in Werdau die feierliche Zeugnisübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer in den Berufen Landwirt(in), Tierwirt(in) und Fachpraktiker(in) Landwirtschaft statt.

mehr erfahren

Logo Jugendberufsagentur

14. Juli 2022 - Landkreis Zwickau

Auftaktveranstaltung zur Jugendberufsagentur

Die Jugendberufsagentur ist ein Bündnis zwischen der Agentur für Arbeit Zwickau, dem Landkreis Zwickau, dem Jobcenter Zwickau und dem Landesamt für Schule und Bildung, die den erfolgreichen Ausbildungs- und Beschäftigungseinstieg aller jungen Menschen mit Wohnsitz im Landkreis Zwickau gezielt strukturiert und begleitet.

mehr erfahren

Schüler

Gymnasiale Spezialausbildung im Landkreis Zwickau

Im Landkreis Zwickau gibt es drei Gymnasien, die die optimale Förderung begabter Schüler in Spezialklassen mit Schwerpunktsetzung in den vertieften Fächern setzen.

mehr erfahren

Ausbildung am BSZ für Bau und Oberflächentechnik Zwickau

Ausbildung im Landkreis

Im Landkreis gibt es neben den Studienmöglichkeiten an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Staatlichen Studienakademie Glauchau, fünf Berufliche Schulzentren mit zehn Schulstandorten und über 100 allgemein bildende Schulen.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen