1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Auszubildende bauen eine Metallkonstruktion

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Glauchau an zwei Standorten möglich.

  • Anschrift: Schulplatz 2, 08371 Glauchau
  • Telefon: 03763 2289
  • Fax: 03763 4437163
  • E-Mail: sl@bsz-glauchau.de
  • www.bsz-glauchau.de

Informationsveranstaltungen:

  • Tag der offenen Tür am Schillerplatz
  • Projektwoche der Metallbauer und Fachkräfte für Metalltechnik im 2. Lehrjahr
  • Workshop zum zweijährigen Berufsvorbereitungsjahr
  • Ausbildertag für duale Klassen Metalltechnik
  • Schulplatz 2, 08371 Glauchau
  • Außenstelle:
    • Schillerplatz 1, 08371 Glauchau

Ausbildungsrichtungen

Vorbereitungsklassen

Für Schüler, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist und die wegen mangelnder Kenntnisse der deutschen Sprache nicht in der Lage sind, dem Unterricht zu folgen.

Fachrichtungen:

  • Metalltechnik, Elektrotechnik
  • Gesundheit und Soziales, Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung
  • Metalltechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung

Dauer: ein- und zweijährig

Handwerk

Berufe nach § 42 Handwerksordnung (HwO) und § 66 Berufsbildungsgesetz (BBIG)

Fachrichtungen:

  • Fachpraktiker für Tischlerhandwerk
  • Fachpraktiker für Holzverarbeitung
  • Fachpraktiker für Metalltechnik
  • Fachpraktiker für Maler und Lackierer
  • Fachpraktiker Gartenbau
  • Fachpraktiker Hauswirtschaft
  • Fachpraktiker Küche
  • Fachpraktiker Lager
  • Fachpraktiker Verkauf
  • Hochbaufachwerker

Metalltechnik

Fachrichtungen:

  • Maschinen- und Anlagenführer
    (Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik)
  • Fachkraft für Metalltechnik
    (Schwerpunkt: Konstruktionstechnik)
  • Industriemechaniker
  • Konstruktionsmechaniker
  • Metallbauer

Lagerlogistik

Fachrichtungen:

  • Fachlagerist
  • Fachkraft für Lagerlogistik
zum Seitenanfang springen