1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Logo Freie Jugendkunstschule Waldenburg

Als Mitglied des Verbandes der Musikschulen präsentiert sich die Freie Jugendkunstschule Waldenburg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Vollangebot einer Musikschule.

Die Freie Jugendkunstschule ist eine vom Sächsischen Kultusministerium genehmigte Ergänzungsschule in Trägerschaft des Trägervereins Europäisches Gymnasium Waldenburg, die 1998 gegründet wurde.

Als Mitglied des Verbandes der Musikschulen präsentiert sich die Einrichtung heute für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region mit dem Vollangebot einer Musikschule. Das Musizieren in Orchestern, in Bands, im Chor, sowie in den Blockflöten-, Bläser- und Bandklassen hat einen hohen Eigenwert, bringt aber auch Synergieeffekte für die schulische Ausbildung. Die Band- und Bläserklassen sowie Profilbands ab der Klassenstufe 8 werden in Kooperation mit den allgemeinbildenden Schulen des Trägervereins durchgeführt und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, im Rahmen des schulischen Alltags ein Instrument zu erlernen bzw. eine Gesangsausbildung zu bekommen. Das gemeinsame Musizieren fördert die Teambildung und das Gemeinschaftsgefühl.

Derzeit begleiten 35 festangestellte und lehrbeauftragte Musikpädagogen, Musiker und Künstler engagiert den Weg der Schule. In der eigenen Töpferwerkstatt in den Ateliers für Bildende Kunst, Kreativwerkstatt, beim Theaterspiel oder im Ton- und Videostudio entdecken inzwischen jährlich circa 1 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Die Schule ist inzwischen das musikalisch-kulturelle Zentrum der Stadt Waldenburg und der Region. 

Die Freie Jugendkunstschule betreibt zurzeit drei Außenstellen, die ihr Domizil an der Europäischen Grundschule Lichtenstein, an der Europäischen Oberschule Hartmannsdorf und an der Tännichtschule in Meerane gefunden haben. 

Fotos: Freie Jugendkunstschule Waldenburg

zum Seitenanfang springen