1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Absolvent Robert Spitzner (Mitte) freut sich über seinen erfolgreichen Abschluss zum Straßenwärter. Beigeordneter Mario Müller, Amtsleiter Lars Prüfer, Dezernentin Annegret von Lindeman und Straßenmeister Sandro Wichmann (v. l. n. r.) gratulierten zu den

22. August 2025 Zwickau

Sachsen hat 32 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter im Straßenbetriebsdienst. Die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsjahrgangs 2022 haben ihre Facharbeiterprüfung erfolgreich bestanden.

28 von ihnen stammen aus den Landkreisen, vier aus Stadtbauhöfen.

Feierliche Freisprechung in der Sachsenlandhalle

Im Rahmen einer Feierstunde in der Sachsenlandhalle Glauchau überreichte der Beigeordnete Mario Müller am 21. August 2025 den Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussurkunden. Geehrt wurden dabei 32 junge Männer und Frauen, die ihre Ausbildung am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) für Straßenwärter in Zwickau abgeschlossen haben.

"Unsere neuen Straßenwärterinnen und Straßenwärter leisten künftig einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unseres Straßennetzes. Ihre Ausbildung verlangt Einsatzbereitschaft, handwerkliches Können und Teamgeist – Eigenschaften, die dieser Jahrgang in besonderem Maße gezeigt hat. Dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung und unser Dank", betonte Müller.

Absolventen aus allen Regionen Sachsens

Die erfolgreichen Facharbeiterinnen und Facharbeiter kommen aus allen Regionen Sachsens:
Landkreise: Zwickau (1), Görlitz (4, darunter eine Absolventin aus Weißwasser), Vogtlandkreis (5), Nordsachsen (3), Bautzen (2), Meißen (5), Erzgebirgskreis (2), Mittelsachsen (4), Leipzig (2)
Stadtbauhöfe: Hohenstein-Ernstthal (1), Zwickau (2), Limbach-Oberfrohna (1)

Vorbildlicher Ausbildungsjahrgang

Der Ausbildungsjahrgang 2022 überzeugte durch eine hohe Lernbereitschaft, vorbildliches Verhalten und ein harmonisches Miteinander. Das respektvolle Verhältnis zwischen Auszubildenden und Ausbildern sowie das große Interesse am Beruf schufen ein positives und effektives Lernumfeld.

Mit fundierten fachlichen Kenntnissen ausgestattet, sind die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter nun bestens gerüstet für ihre verantwortungsvollen Aufgaben im Straßenbetriebsdienst.   

zum Seitenanfang springen