1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Wolf

01. September 2019

Auch wenn sich Wölfe in Sachsen nicht überall territorial etabliert haben, muss in ganz Sachsen mit ihrem Auftauchen gerechnet werden. Jeder Tierhalter sollte darum gerade vor der Weidesaison die Schutzmaßnahmen für seine Weidetiere vor Wolfsübergriffen überprüfen und gegebenenfalls verbessern.

Foto: Ralph Frank

Wenn es zu Übergriffen von Wölfen auf Nutztiere kommt, werden Schafe, Ziegen und Wild im Gatter von Wölfen am häufigsten gerissen, da sie gut in deren Beuteschema passen.

 

Herdenschutzmaßnahmen garantieren zwar keinen 100prozentigen Schutz, können jedoch Übergriffe durch den Wolf effektiv reduzieren.

  • Informationen zu wirkungsvollen Herdenschutzmaßnahmen nach hiesigen sowie internationalen Erfahrungen und
  • Ansprechpartner im Schadensfall nach vermuteten Übergriffen von Wölfen auf Nutztiere

Kostenlose 24h - HOTLINE

Telefon 0800 555 0 666

  • Meldung von Rissen sowie auffälligen Situationen, verletzten oder toten Wölfen
  • Fachstelle Wolf beim Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen
zum Seitenanfang springen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unsererDatenschutzerklärungverwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.Verstanden