Sprachkampagne des Landratsamtes Zwickau
„Bitte sprich, lies und sing mit mir!“
Seit Jahren gehören Sprachauffälligkeiten zu den im Gesundheitsbericht des Gesundheitsamtes des Landkreises Zwickau am häufigsten dokumentierten Befunden bei Schulanfängern. Etwa jedes dritte Vorschulkind in unserem Landkreis ist sprachauffällig.
Die Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (RAG) des Landkreises Zwickau entwickelte die Sprachkampagne „Bitte sprich, lies und sing mit mir!“, um gezielt an Erziehende zu appellieren, mit ihren Kinder mehr zu sprechen, zu lesen und zu singen.
Zum Ziel wird die Motivation zur Kommunikation und sprachförderndem Verhalten im familiären Umfeld erklärt.
Leitgedanke der Kampagne ist, dass Sprache als Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe und eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn dient. Sprache darf kein Privileg sein.
Die Ansprache der Familien erfolgt durch Elternbriefe, Situationskarten, Plakate und Radiospots.
Haben Sie allgemein Fragen zur Sprachentwicklung, finden Sie Informationen im Familienbegleitheft 2. Dort sind auf den Seiten 9 bis 12 die Sprachentwicklungsstufen sehr gut dargestellt.
Oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen zur Sprachentwicklung Ihres Kindes an:
Ansprechpartner
Kontakt:
- Landkreis Zwickau
Landratsamt
Jugendamt
Sachgebiet Prävention - Frau Katja Rupprecht
- Telefon: 0375 4402-23122
- E-Mail: katja.rupprecht@landkreis-zwickau.de
Besucheradresse:
- Landkreis Zwickau
Landratsamt
Jugendamt
Sachgebiet Prävention
Verwaltungszentrum
Königswalder Straße 18
08412 Werdau