1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

188 Suchergebnisse für »2023«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190    ❱ǀ

  • Raumerweiterungshalle im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain feierte Wiedereröffnung

    Dort wurde sie als Konditorei mit Milchbar und Imbiss im Stil der Endsiebziger eingerichtet. Nachdem im Frühjahr 2023 Feuchteschäden im Bereich des Fußbodens festgestellt wurden, wurden diese mit finanzieller Unterstützung durch die Sparkasse Zwickau und den Förderverein des Museums umfassend saniert.  

  • Entsorgung von Schadstoffen

    Ansprechpartner Stellenbezeichnung: Kontakt Abfallwirtschaft Aufgabenbeschreibung: Entgegennahme aller Anliegen rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Zwickau Telefon: 0375 4402-26600 Fax: 0375 4402-26119 E-Mail: abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Amt für Abfallwirtschaft Stauffenbergstraße 2 08066 Zwickau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Amt für Abfallwirtschaft Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen § 3 Absatz 1 Nummer 7 und Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 22 Abfallwirtschaftssatzung in Verbindung mit § 5 Abfallgebührensatzung Abfallwirtschaftssatzung 2019 (Gültigkeitszeitraum 2019 - 2023) Abfallgebührensatzung 2019 (Gültigkeitszeitraum 2019 - 2023) Abfallgebührensatzung 2024 (Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027) Abfallwirtschaftssatzung 2024 (Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027) Weitere Informationen Tourenplan der Schadstoffsammlung 2025 

  • Landkreis-Leitung im Austausch mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau

    14. Dezember 2023 Zwickau Als traditioneller und starker Wirtschaftsstandort in Sachsen ist der Landkreis Zwickau seit jeher auch ein Zentrum der Bildung. Das Angebot der Schulen und Hochschulen in der Region Zwickau ist breit gefächert und qualitativ hochwertig.  

  • Bildband zum Einsatz in der Sächsischen Schweiz überreicht

    20. April 2023 Zirka 200 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Landkreis Zwickau unterstützten Anfang August 2022 die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bekämpfung des verheerenden Waldbrandes im Nationalpark Sächsische Schweiz.  

  • Jagd

    Vorlesen Jagd,Jagdschein,Jagdscheinverlängerung,Jagdbehörde,Jägerprüfung,Jagdbezirke,Jagdgenossenschaft,Jagdverbände,Jagdvereinigungen,Jagdpachtverträge,Jagdnutzung Allgemeine Informationen Eine Jagdscheinverlängerung ist ab dem 30. Januar 2023 möglich. Für die anstehenden Jagdscheinverlängerungen muss zwingend ein Termin bei der Unteren Jagdbehörde vereinbart werden. Aufgabengebiete der Jagdbehörde: Entscheidungen über Entstehung, Abrundung, Teilung und Zusammenlegung von Jagdbezirken Anleitung und Kontrolle der Jagdgenossenschaften Prüfung von Satzungen und Jagdpachtverträgen Überwachung der Jagdnutzung und Pachthöchstflächen Erteilung und Versagung jagdrechtlicher Erlaubnisse Durchführung von Jägerprüfungen Anleitung der Hegegemeinschaften, Pflege des Wildbestandes Abschussplanung, Abschussregulierung, Jagdstatistiken Wildseuchen Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) Allgemeinverfügung Anzeigepflicht und Mitwirkung bei verendet aufgefundenen oder krank erlegten Wildschweinen Jagdschutz-Einhaltung und Ausübung durch Berechtigte Anzeigen und Ablieferungen Nichtjagdberechtigter Leitung des Jagdbeirates Zusammenarbeit mit Jagdverbänden und Jagdvereinigungen Anträge und Formulare Antrag auf eine jagdrechtliche Erlaubnis Ansprechpartner Stellenbezeichnung: SB Jagd Telefon: 0375 4402-24112 E-Mail: ordnungsamt@landkreis-zwickau.de Hausanschrift × Hausanschrift Ordnungsamt Werdauer Straße 62, Haus 5 Zimmer 1007 08056 Zwickau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Ordnungsamt Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen Bundesjagdgesetz Sächsisches Jagdgesetz Weitere Informationen Weiterführende Links: Informationen vom Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Landesjagdverband Sachsen e.  

  • Neue Sitzgruppe am Rundwanderweg Oberwald lädt zum Verweilen ein

    29. September 2023 Am Rundwanderweg Oberwald in Hohenstein-Ernstthal lässt es sich nun nach einer anstrengenden Wanderung noch besser pausieren. Eine in die Jahre gekommene Schutzhütte wurde gegen eine neue, überdachte Sitzgruppe ausgetauscht und offiziell eingeweiht.  

  • Neue Kommunikationswege

    02. Mai 2023 Landkreis Zwickau Sebastian Brückner (33) ist neuer Pressesprecher im Landratsamt Zwickau und Leiter des Büros Kommunikation und Wirtschaftsförderung. In der neu gebildeten Stabsstelle, die direkt dem Landrat unterstellt ist, werden die öffentliche und interne Kommunikation sowie sämtliche Aktivitäten zur Wirtschaftsförderung des Landkreises Zwickau gebündelt.  

  • Ministerpräsident zu Besuch an der BA in Glauchau

    04. Januar 2023 Glauchau Ministerpräsident Michael Kretschmer stellte sich an der Staatlichen Studienakademie Glauchau den Fragen von über 70 Unternehmern sowie Vertretern aus Politik, Bildung, Kammern und Verbänden, unter ihnen Landrat Carsten Michaelis.  

  • Ukrainehilfe - Допомога Україні

    März 2025 mehr erfahren 30. Juni 2023 Ummeldung ukrainischer Fahrzeuge Informationen für Geflüchtete und ihre Helfer zur Ummeldung ukrainischer Fahrzeuge mehr erfahren 22. November 2022 - Zwickau Kleiderspenden Ukrainische Geflüchtete sowie alle anderen Bedürftigen finden kostenlose Kleidung in der Kleiderkammer der Luthergemeinde Zwickau.  

  • Bekanntmachungen

    Januar 2024 - Hartenstein Verfügung Umstufung Grünauer Weg in Hartenstein Das Landratsamt Zwickau stuft den Grünaer Weg in Hartenstein vom öffentlichen Feld- und Waldweg zum beschränkt-öffentlichen Weg um. mehr erfahren 01. September 2023 - Glauchau Erneuerung/Erweiterung der Gebäudeleittechnik im Kreisarchiv Glauchau Im Kreisarchiv, Standort Glauchau, Heinrich-Heine-Straße 7, werden im Zeitraum von 1. September bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen