1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

195 Suchergebnisse für »2023«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200    ❱ǀ

  • Entsorgung von sperrigen Abfällen

    Anträge und Formulare Entsorgung auf Abruf ONLINE beantragen Entsorgungskarte 2025 Ansprechpartner Stellenbezeichnung: Kontakt Abfallwirtschaft Aufgabenbeschreibung: Entgegennahme aller Anliegen rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Zwickau Telefon: 0375 4402-26600 Fax: 0375 4402-26119 E-Mail: abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Amt für Abfallwirtschaft Stauffenbergstraße 2 08066 Zwickau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Amt für Abfallwirtschaft Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen § 3 Absatz 1 Nummer 2 und Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 20 Abfallwirtschaftssatzung in Verbindung mit § 5 Abfallgebührensatzung Abfallwirtschaftssatzung 2019 (Gültigkeitszeitraum 2019 - 2023) Abfallgebührensatzung 2019 (Gültigkeitszeitraum 2019 - 2023) Abfallgebührensatzung 2024 (Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027) Abfallwirtschaftssatzung 2024 (Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027) Weitere Informationen Hinweise zur Sperrmüllentsorgung (mehrsprachig) 

  • Entsorgung von sperrigen Abfällen

    Anträge und Formulare Entsorgung auf Abruf ONLINE beantragen Entsorgungskarte 2025 Ansprechpartner Stellenbezeichnung: Kontakt Abfallwirtschaft Aufgabenbeschreibung: Entgegennahme aller Anliegen rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Zwickau Telefon: 0375 4402-26600 Fax: 0375 4402-26119 E-Mail: abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de Öffnungszeiten × Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag: geschlossen Schliessen Hausanschrift × Hausanschrift Amt für Abfallwirtschaft Stauffenbergstraße 2 08066 Zwickau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Amt für Abfallwirtschaft Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Rechtsgrundlagen § 3 Absatz 1 Nummer 2 und Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 20 Abfallwirtschaftssatzung in Verbindung mit § 5 Abfallgebührensatzung Abfallwirtschaftssatzung 2019 (Gültigkeitszeitraum 2019 - 2023) Abfallgebührensatzung 2019 (Gültigkeitszeitraum 2019 - 2023) Abfallgebührensatzung 2024 (Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027) Abfallwirtschaftssatzung 2024 (Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027) Weitere Informationen Hinweise zur Sperrmüllentsorgung (mehrsprachig) 

  • Unternehmen und Zweckverbände

    Ansprechpartner Name: Angelika Hölzel Stellenbezeichnung: Erste Beigeordnete Telefon: 0375 4402-21010 E-Mail: beigeordnete1@landkreis-zwickau.de Hausanschrift × Hausanschrift Erste Beigeordnete Robert-Müller-Straße 4 - 8, Haus D Zimmer 22 08056 Zwickau Schliessen Postanschrift × Postanschrift Landkreis Zwickau Landratsamt Erste Beigeordnete Postfach 10 01 76 08067 Zwickau Schliessen Weitere Informationen Übersicht Unternehmen und Zweckverbände - Stand: 31. Dezember 2023 

  • Bildungsticket

    Hiernach erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4, die ein BiTi erworben haben oder deren Beförderung im freigestellten Schülerverkehr erfolgt, einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 120 Euro ab dem Schuljahr 2022/2023. Mit den Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Westsachsen GmbH (RVW) und den städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau (SVZ) ist eine Direkterstattung vereinbart. Das heißt für die Bürgerinnen und Bürger, die das Ticket bei den oben genannten Verkehrsbetrieben erwerben, dass sie den Zuschuss zur Schülerbeförderung nicht gesondert bei der Kreisverwaltung beantragen müssen.  

  • Lieblingsplätze für alle

    Für den Landkreis Zwickau beträgt 2024 das Budget 282.600 Euro. Bis zum 10. Oktober 2023 gingen im Landratsamt 13 Anträge auf Förderung ein. Diesen Maßnahmen stimmte der Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistages des Landkreises Zwickau in seiner Sitzung am 17.  

  • Geflügelpest (Vogelgrippe)

    16. Juni 2023 - Werdau Aktuelle Risikoeinschätzung zur Hochpathogenen Aviären Influenza H5 Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gibt nachfolgende Risikoeinschätzung zur Hochpathogenen Aviären Influenza H5 bekannt.  

  • Natur

    Januar 2023 - Sachsen Waldpost für sächsische Waldbesitzer Die einmal jährlich erscheinende WALDPOST ist Bestandteil des umfangreichen Beratungsangebotes von Sachsenforst für die sächsischen Waldbesitzenden. mehr erfahren 15.  

  • Energiemanagement zeigt Erfolge

    Das Projekt dient dem aktiven Erfahrungsaustausch im Sektor des Energiemanagements auf kommunaler Ebene. Es endet im März 2023. Bildunterschrift: Das Energieteam des Landratsamtes 

  • Umweltamt umweltfreundlich unterwegs

    Damit wird der Schadstoffausstoß der Dienstfahrzeuge reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Bereits im März 2023 begann die schrittweise Umrüstung des Landratsamt-Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge mit der Inbetriebnahme der ersten Volkswagen ID.3 am Standort Zwickau. 

  • Ehrenamtliche Vormundschaft - Engagierte gesucht

    Juni 2025 Landkreis Zwickau Für andere ein Leuchtturm sein - Die neue Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Vormundschaften startet – gesucht werden verantwortungsbewusste und engagierte Menschen. Seit der Reform des Vormundschaftsrechts zum 1. Januar 2023 steht das Kindeswohl noch stärker im Mittelpunkt: Vormundschaft bedeutet heute nicht nur rechtliche Vertretung, sondern vor allem persönliche Begleitung. Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können, brauchen stabile, verlässliche Bezugspersonen - Menschen, die zuhören, entscheiden, da sind.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen