1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Grafik Umtausch alter Führerschein in neuen Kartenführerschein

29. September 2023 - Landkreis Zwickau

Führerschein-Umtauschmobil des Landkreises tourt durch Städte und Gemeinden

Ab Oktober tourt das Führerschein-Umtauschmobil durch alle Städte und Gemeinden des Landkreises. Bürgerinnen und Bürger können so wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen Führerschein im Kartenformat umtauschen.

mehr erfahren

Im Oberwald wurde eine neue Sitzgruppe zum Verweilen eingeweiht

29. September 2023

Neue Sitzgruppe am Rundwanderweg Oberwald lädt zum Verweilen ein

Am Rundwanderweg Oberwald in Hohenstein-Ernstthal lässt es sich nun nach einer anstrengenden Wanderung noch besser pausieren. Eine in die Jahre gekommene Schutzhütte wurde gegen eine neue, überdachte Sitzgruppe ausgetauscht und offiziell eingeweiht.

mehr erfahren

Sammlung von Müll zum World Cleanup Day

26. September 2023

World Cleanup Day 2023 - Bilanz positiv

Das Abfallwirtschaftsamt des Landkreises Zwickau informiert, dass sich auch im Landkreis Zwickau am internationalen World Cleanup Day, dem 16. September 2023, zahlreiche Städte und Gemeinden beteiligten und "die Erde ordentlich aufräumten".

mehr erfahren

27. September 2023 - Landkreis Zwickau

Landratsamt geschlossen

Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Zwickau bleiben am Montag, dem 2. Oktober 2023, geschlossen.

mehr erfahren

Elektronisches Amtsblatt

29. September 2023

NEU E-Amtsblatt Aktuell

Elektronisches Amtsblatt 031/2023 vom 29. September 2023 - Inhaltsangaben und Download

mehr erfahren

André Hardt übernahm die Moderation der Sportlerehrung

20. September 2023 - Landkreis Zwickau

Sportmedaillen verliehen

In einer Feierstunde fand am 16. September 2023 in der Sachsenlandhalle Glauchau die Sportlerehrung statt.

mehr erfahren

Sachsenlandhalle Glauchau

15. September 2023 - Glauchau

Vorhaltung der Sachsenlandhalle Glauchau als Notunterkunft nur für Ernstfall

Vorhandene Unterbringungskapazitäten im Landkreis Zwickau reichen nach derzeitiger Einschätzung aus.

mehr erfahren

Set Breitband-Satelliten-Internetverbindung - Starlink und Telefon

14. September 2023 - Werdau

Landkreis Zwickau rüstet sich für Ernstfall mit Breitband-Satelliten-Internetverbindung aus

Rettungszweckverband Südwestsachsen stellt satellitengestützte Krisenkommunikation mittels "Starlink" für den Zivil- und Katastrophenschutz bereit.

mehr erfahren

Die Auszubildenden und Studierenden wurden im Verwaltungszentrum Werdau willkommen geheißen.

05. September 2023 - Werdau

Landratsamt als Ausbildungsbetrieb

Das Landratsamt freut sich über 15 junge Frauen und Männer, die am 1. September 2023 ihre Ausbildung in der Landkreisverwaltung Zwickau begonnen haben.

mehr erfahren

Daniel Müller, Mitarbeiter Feuerwehrtechnisches Zentrum, SSG-Kreisvorsitzender, Bürgermeister Daniel Röthig, Beigeordneter Mario Müller und Kreisbrandmeister Alexander Löchel.

05. September 2023 - Wilkau-Haßlau

Feuerwehrtechnisches Zentrum erhält neuen Gerätewagen Atemschutz

Die Mitarbeiter des Feuerwehrtechnischen Zentrums (FTZ) in Wilkau-Haßlau freuen sich über einen neuen Gerätewagen Atemschutz, den der Beigeordnete des Landkreises Zwickau, Mario Müller, am 1. September 2023 mit einer symbolischen Schlüsselübergabe überreichte.

mehr erfahren

Im Bild ein Blindentastsystem am Geländer

01. September 2023 - Landkreis Zwickau

Barrierefreies Bauen "Lieblingsplätze für alle"

"Barrierefreies Bauen - Lieblingsplätze für alle" - Fördermittel zur Schaffung von Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Einrichtungen - Noch bis 10. Oktober 2023 Einreichung von Anträgen möglich.

mehr erfahren

Die neuen Kolleginnen und Kollegen

29. August 2023 - Werdau

Landrat überreichte Zeugnisse

Landrat Carsten Michaelis überreichte am 29. August 2023 zehn jungen Frauen und Männern nach dreijähriger Ausbildung in der Kreisverwaltung ihre Zeugnisse.

mehr erfahren

Maurice Haus und Jonas Raue sorgen künftig für sichere Verkehrswege im Landkreis Zwickau

25. August 2023 - Zwickau

Sächsische Straßenwärter freigesprochen

Am 24. August 2023 sprach der Landrat des Landkreises Zwickau in der Sachsenlandhalle, An der Sachsenlandhalle 3, in Glauchau in einer Feierstunde 40 junge Männer, die erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) für Straßenwärter abschließen konnten, frei.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis, Landtagsabgeordnete Kerstin Nicolaus und Bürgermeister Christfried Nicolaus mit Schulanfängern der Grundschule Hartmannsdorf

23. August 2023 - Hartmannsdorf

Landrat überraschte Schulanfänger

Heute war der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Nicolaus und dem Bürgermeister der Gemeinde Christfried Nicolaus zu Gast in der Grundschule Hartmannsdorf.

mehr erfahren

Abschlusszeugnisuebergabe Gruene Berufe 2023

20. Juli 2023 - Werdau

Abgänger Grüne Beruf erhalten Zeugnisse

Am Donnerstag, dem 20. Juli 2022, fand die feierliche Zeugnisübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer in den Grünen Berufen im Landratsamt des Landkreises Zwickau, Verwaltungszentrum Werdau, statt.

mehr erfahren

trocken gefallener Bachlauf

20. Juli 2023 - Landkreis Zwickau

Beschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern

Um in dieser witterungsbedingten Niedrigwassersituation den Wasserhaushalt und den ökologischen Zustand unserer Gewässer zu schützen wird der Eigentümer– und Anliegergebrauch beschränkt und die Wasserentnahme über Pumpvorrichtung aus Bächen, Flüssen und Seen bis einschließlich 31. Oktober 2023 untersagt.

mehr erfahren

Info Brief eins energie sachsen

19. Juli 2023 - Landkreis Zwickau

Fehlerhafte Informationsbriefe durch „eins energie in sachsen“ versendet

Grundstückseigentümer, deren Grundstücke im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus an ein Glasfasernetz angeschlossen werden sollen, erhalten aktuell Informationsbriefe. Beim Versand der Informationsbriefe ist leider ein Fehler aufgetreten.

mehr erfahren

abgesägte und umgestürzte junge Linde

18. Juli 2023 - Landkreis Zwickau

Zehn Bäume wurden Opfer von Vandalismus

Zehn Bäume wurden einfach umgesägt und liegen gelassen. Linden, Eichen, Ahorn, und eine Hainbuche fielen an Straßenrändern zwischen Glauchau und Meerane, zwischen Remse und Waldenburg, in Mülsen und in Werdau der sinnlosen Zerstörungswut zum Opfer.

mehr erfahren

13. Juli 2023 - Werdau

Abgangsmeldung von Schafen und Ziegen ab 1. August 2023

Ab 1. August 2023 müssen Tierhalter und Unternehmer, die Schafe und Ziegen halten, neben dem Zugang auch den Abgang von Tieren in der HIT-Datenbank melden.

mehr erfahren

Icon eines weißen i auf grünem Hintergrund

04. Juli 2023

Abfallwirtschaftskonzept vom Kreistag beschlossen

In seiner Sitzung am 21. Juni 2023 hat der Kreistag das Abfallwirtschaftskonzept 2021 - 2030 für den Landkreis Zwickau beschlossen.

mehr erfahren

01. Juli 2023 - Limbach-Oberfrohna

Zusätzlicher Service für Fahrgäste

Ab dem 1. August 2023 können in Limbach-Oberfrohna Fahrausweise im Auftrag der RVW GmbH im Vorverkauf beim Büro- und Schulshop Göpfert auf der Helenenstraße 38 erworben werden.

mehr erfahren

Oberbürgermeister Gerd Härtig, Ortsvorsteherin Annett Groh und Beigeordneter Mario Müller weihen den neuen Bilderrahmen mit Blick auf Schloss Wolkenburg ein

29. Juni 2023 - Limbach-Oberfrohna, Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen

Neuer Foto-Hotspot

Der Landkreis Zwickau ist so vielfältig wie seine Menschen. Diesen Facettenreichtum präsentiert die ins Leben gerufene Marke "Region Zwickau". Cityscreens und Banner bewerben die Website "region-zwickau.de" und im Jahr 2022 fand der Fotowettbewerb zu den schönsten Lieblingsplätzen in der Region statt.

mehr erfahren

Die Landräte des Landkreis Zwickau Carsten Michaelis und Vogtlandkreises Thomas Hennig mit den Mitgliedern des Kulturbeirates

29. Juni 2023 - Zwickau

Berufung neuer Kulturbeirat

Am 26. Juni 2023 erfolgte im Großen Ratssaal des Landratsamtes in Zwickau in der Robert-Müller-Straße die offizielle Übergabe der Berufungsurkunden an die Mitglieder des Kulturbeirates des Kulturraums Vogtland-Zwickau für den Zeitraum 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2028.

mehr erfahren

Kinder der Grundschule Stenn freuen sich über das mit vom Beigeordneten Mario Müller angebrachte 30 km Schild

26. Juni 2023 - Lichtentanne, Ortsteil Stenn

Mehr Verkehrssicherheit für Kinder

Am 22. Juni 2023 wurde an der Stenner Grundschule in Lichtentanne das letzte Verkehrszeichen "Höchstgeschwindigkeit 30km/h" zur Erweiterung der geschwindigkeitsreduzierten Bereiche aufgestellt.

mehr erfahren

Grafik Führerscheinumtausch

23. Juni 2023 - Landkreis Zwickau

Umtauschfrist Fahrerlaubnis

Unter dem Slogan "Neue Karte statt alter Lappen" möchte die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Zwickau auch optisch an den Pflichtumtausch für die Papierführerscheine erinnern, um somit das noch offene Antragsaufkommen zu entzerren und folglich lange Wartezeiten auf einen Termin für die Betroffenen zum Ende der Umtauschfrist zu vermeiden.

mehr erfahren

Im Nachgang des Theaterstücks gab es noch eine Gesprächsrunde

12. Juni 2023 - Hohenstein-Ernstthal

Theaterstück fördert sexuelle Bildung

Rund 290 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 aus dem Raum Hohenstein-Ernstthal erlebten am 7. Juni im Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal das mobile "Theaterstück" aus Witten mit dem Stück "LiebeLove and the Sexperts".

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis zeichnete das Romantikhotel als Top-Unternehmen aus

12. Juni 2023 - Meerane

TOP-Unternehmen wurde ausgezeichnet

Das Romantikhotel Schwanefeld in Meerane ist in Sachen Berufsorientierung ein TOP-Unternehmen. Dafür gab es am 8. Juni 2023 im Rahmen der sachsenweiten Initiative "Schau Rein!" von Landrat Carsten Michaelis eine Urkunde, einen Siegel-Aufkleber, viele lobende Worte und ein großes Dankeschön für das Engagement an die anwesenden Vertreter des Hauses.

mehr erfahren

im Bild eine Alltagsbegleiterin hilft einer Seniorin beim Treppensteigen

23. Mai 2023 - Landkreis Zwickau

Kommunales Ehrenamtsbudget 2023

Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Zwickau im Jahr 2023 - Über Zuschuss können sich 144 Vereine freuen

mehr erfahren

Sebastian Brückner Pressesprecher und neuer Leiter für Kommunikation und Wirtschaftsförderung

02. Mai 2023 - Landkreis Zwickau

Neue Kommunikationswege

Sebastian Brückner (33) ist neuer Pressesprecher im Landratsamt Zwickau und Leiter des Büros Kommunikation und Wirtschaftsförderung.

mehr erfahren

Familieninitiative

24. April 2023

Familiengutscheine erhältlich

In den Bürgerservicestellen des Landratsamtes in Zwickau, Werdau, Glauchau, Hohenstein-Ernstthal und Limbach-Oberfrohna sind Gutscheine der Familieninitiative des Landkreises Zwickau gegen Vorlage des Familienpasses erhältlich. Sie gelten für das laufende Jahr.

mehr erfahren

Landrat beglückwünscht Beigeordneten zur Wahl im Kreistag März 2023

01. April 2023 - Landkreis Zwickau

Landkreis hat neuen Beigeordneten

Seit dem 1. April 2023 ist Mario Müller als Beigeordneter für den Landkreis Zwickau tätig.

mehr erfahren

neue Infotafel am Mulderadweg

31. März 2023 - Landkreis Zwickau

Neue Infotafeln am Mulderadweg

An wichtigen Kreuzungs- oder Verweilorten entlang des Mulderadweges wurden neue Informationstafeln aufgestellt.

mehr erfahren

Baustelle Crossener Straße in Berthelsdorf

28. März 2023 - Zwickau/Mülsen

Crossener Straße wird voll gesperrt

Das Straßenbauamt des Landkreises Zwickau informiert, dass die Crossener Straße in Berthelsdorf voraussichtlich ab Mittwoch, dem 29. März 2023, voll gesperrt. Die Sperrung betrifft die Ortsdurchfahrt Berthelsdorf ab Kreisverkehr bis einschließlich Kreuzung Mülsener Straße.

mehr erfahren

Musikschüler im Gitarrenunterricht

27. Februar 2023 - Glauchau

Kreismusikschule aus Schloss Glauchau ausgezogen

In den Winterferien zog die Kreismusikschule "Clara Wieck" aus den Räumlichkeiten des Schlosses Glauchau aus. Ihr neues Domizil in Glauchau ist nun die Chemnitzer Straße 29. Dort startet pünktlich der Unterricht ins zweite Schulhalbjahr.

mehr erfahren

03. Februar 2023

Änderung der Coronaregelungen

Ab 3. Februar 2023 gibt es in Sachsen zahlreiche Änderungen bezüglich der Coronaregelungen.

mehr erfahren

Ministerpräsident Michael Kretzschmer und Landrat Carsten Michaelis zur Gesprächsrunde im Schloss Waldenburg

24. November 2022 - Waldenburg

Fachkräfteallianz fordert Unterstützung ein

Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer machte am 21. November 2022 auf seiner Fahrt nach Zwickau zum Bürgerforum Halt im Schloss Waldenburg, um an einer Sitzung der regionalen Fachkräfteallianz teilzunehmen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis mit Sylvina Schwarzenberger beim Presserundgang im generalsanierten Dienstgebäude in Werdau

08. November 2022 - Werdau

120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehen modernes Verwaltungsgebäude

Bevor die Umzugswagen rollten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter in das generalsanierte Dienstgebäudes des Landratsamtes Einzug hielten, hatte Landrat Carsten Michaelis zu einem Presserundgang eingeladen.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis erhielt von der Rosenprinzessin Lichtensteins ein Stück Band zur Erinnerung

24. Oktober 2022 - Lichtenstein

Landrat überbrachte Glückwünsche zur Verkehrsfreigabe

Die Anwohner der Staatsstraße S 255/Hartensteiner Straße in Lichtenstein können aufatmen, nach fünf Jahren Bauzeit wurde am 21. Oktober 2022 diese Straße feierlich für den Verkehr wieder freigegeben.

mehr erfahren

Landrat Carsten Michaelis bedankt sich bei den Einsatzkräften

20. Oktober 2022 - Meerane

Landrat dankt Einsatzkräften

Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis hatte Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, Helferinnen und Helfer, die beim Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz im Einsatz waren, eingeladen.

mehr erfahren

Jürgen Szajny vor seinem Werk

19. Oktober 2022 - Wildenfels

Christoph-Graupner-Kunstpreis verliehen

Mit großer Freude konnte am 14. Oktober 2022 auf Schloss Wildenfels der Maler Jürgen Szajny als Preisträger des Christoph-Graupner-Kunstpreises für Malerei und Grafik gekürt werden.

mehr erfahren

Teilnehmer Jugendhilfetag September 2022

14. September 2022

10 Jahre Jugendhilfetag – eine Erfolgsgeschichte

Am 14. September 2022 fand in der Westsächsische Hochschule Zwickau der 10. Jugendhilfetag zum Thema "Jugendhilfe - Ein Blick in die Zukunft. Herausforderungen jetzt und künftig." statt.

mehr erfahren

Amtsantritt Landrat Carsten Michaelis

13. September 2022 - Landkreis Zwickau

Landrat tritt Amt an

Dem Amtsantritt von Carsten Michaelis als Landrat des Landkreises Zwickau am 14. September 2022 steht nichts mehr entgegen.

mehr erfahren

eine Hand hält das Logo des World Cleanup Day: eine Personen, die einen schwarzen Müllsack trägt

22. August 2023 - Landkreis Zwickau

World Cleanup Day

Landkreis ruft zur Teilnahme an der Aktion in zwölf Städten und Gemeinden auf

mehr erfahren

Vertreter von Rödlitz freuen sich über den Sieg im Dorfwettbewerb und erhalten einen Baum und eine Urkunde vom Beigeordneten des Landkreises Zwickau überreicht

25. Mai 2022 - Landkreis Zwickau

Rödlitz hat die Nase vorn

Der Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ steht fest. Er wurde heute in der Abschlussveranstaltung in Glauchau vom Beigeordneten des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis ausgezeichnet.

mehr erfahren

Henriette Stapf drückt symbolisch den Startknopf für die Ehrenamtsplattform

24. Februar 2022 - Landkreis Zwickau

Das passende Ehrenamt suchen und finden

Social Media Betreuung für den Sportclub, handwerkliche Unterstützung im Museum oder Patenschaften für Familien – das passende Ehrenamt suchen und finden – jetzt auch im Landkreis Zwickau auf www.ehrensache.jetzt.

mehr erfahren

28. Januar 2022 - Werdau

Kreisräte für soziale Vorhaben

Vorhabenträger können sich auf Zuschüsse aus dem Förderprogramm "Lieblingsplätze für alle" freuen.

mehr erfahren

Landrat Dr. Christoph Scheurer und Straßenmeister Jens Frenzel beim Anbringen des Schildes mit der Aufschrift Straßenmeisterei Werdau

22. Dezember 2021

Straßenmeisterei Werdau/Langenhessen in Betrieb genommen

Die am Standort in Langenhessen in Werdau neu errichtete Straßenmeisterei wurde am 16. Dezember 2021 in Betrieb genommen.

mehr erfahren

Landrat, Bürgermeisterin, Landtagsabgeordneter und Bauausführender geben die Straße mit einem Banddurchschnitt frei

20. Dezember 2021

Ortsdurchfahrt Lauterbach/Neukirchen freigegeben

Nach erfolgtem voll umfänglichem Ausbau der Ortsdurchfahrt Lauterbach in der Gemeinde Neukirchen, Kreisstraße K 9372, wurde diese am 17. Dezember 2021 nach 22 Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben.

mehr erfahren

Eine Frau beim Bedienen des Selbstbedienungsterminals für die Anfertigung von Fotos für den Führerschein

12. Oktober 2021

Neue Technik vereinfacht Führerscheinbeantragung

Der Landkreis Zwickau bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen neuen Service: In der Fahrerlaubnisbehörde in Glauchau wurde jetzt ein "Speed Capture Kiosk" durch die W. Lause GmbH aus Schwaig bei Nürnberg installiert.

mehr erfahren

24. November 2021 - Glauchau, Werdau, Zwickau

Vorsprachen in Kfz-Zulassungsstellen montags nur mit Termin

Ab sofort ist in allen drei Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Zwickau in Zwickau, Werdau und Glauchau jeden Montag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr lediglich eine Vorsprache nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

mehr erfahren

Brückenpfeiler mit Bild, auf dem ein Haus ist, im Hintergrund die Zwickauer Mulde

28. Juli 2021

Schlunziger Brücke mit Graffiti-Kunstwerk aufgewertet

Seit dem 27. Juli ist die neu gebaute Brücke in Schlunzig noch schöner anzusehen. Grund dafür ist das Graffiti, das am Betonpylon der Brücke aufgebracht wurde.

mehr erfahren

Beigeordneter Carsten Michaelis beim Baggerhub

27. Juli 2021 - Ortsteil Wiesenburg, Wildenfels

Baustart für Ersatzneubau Stützmauer in Wiesenburg

Am 26. Juli 2021 wurde im Wildenfelser Ortsteil Wiesenburg mit dem Ersatzneubau der Stützmauer an der Zwickauer Mulde begonnen.

mehr erfahren

Erster Spatenstich für die neue Rettungswache in Gersdorf

09. Juli 2021 - Gersdorf

Landkreis bekommt neue Rettungswache

Der Landkreis Zwickau bekommt eine neue Rettungswache in Gersdorf im Rettungswachenbereich Zwickau-Ost. Die Mitarbeiter der Rettungswache werden für rund 30 000 Menschen verantwortlich sein.

mehr erfahren

Landrat und Bürgermeister nach der Straßenfreigabe vor der Pferdekutsche

07. Juli 2021 - Mülsen

Schmutzlerbrücke für Verkehr freigegeben

Landrat Dr. Christoph Scheurer gab heute gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Mülsen, Michael Franke, und Vertretern der am Bau beteiligten Firmen den Ersatzneubau der „Schmutzlerbrücke“ im Mülsener Ortsteil Ortmannsdorf für den Verkehr frei.

mehr erfahren

Landrat Dr. Scheurer und Landrat Damm enthüllen eine Tafel auf einem Findling und links und rechts neben ihnen die Bürgermeister von Niederfrohna und Mühlau

29. Juni 2021 - Niederfrohna

Landkreis Zwickau wird größer

Flurbereinigung? Was ist denn das wieder für „Verwaltungskram“? Flurbereinigung ist ein ausgesprochen nützliches Verfahren, das zwar öffentlich, aber meist wenig beachtet, Landwirten bessere Arbeitsbedingungen bringt und für eine sinnvolle Struktur der Landschaft sorgt.

mehr erfahren

Grafik für ONLINE-Terminvergabe

08. Juni 2020 - Glauchau, Werdau, Zwickau

ONLINE-Terminvergabe für Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde

Für die Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Zwickau in Glauchau, Werdau und Zwickau und die Fahrerlaubnisbehörde in Glauchau steht eine ONLINE-Termin-Vergabe zur Verfügung.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen