Allgemeine Informationen
Für die Veranstaltung von
- Tierausstellungen,
 - Tierbörsen und
 - Tiermärkten
 
Ablauf
   Der formlose Antrag sollte folgende Punkte enthalten:
- Angaben zum Veranstalter und der verantwortlichen Person
 - Ort, Zeit und Zeitraum der Veranstaltung
 - gegebenenfalls Angaben zur Zuverlässigkeit des Veranstalters
 - die Aussteller und die ausgestellten Tierarten
 - die Erlaubnis der Aussteller
 - eine Beschreibung der örtlichen Gegebenheiten
 
Kosten und Gebühren
nach Sächsisches Kostenverzeichnis (SächsKVZ)
Ansprechpartner
| Name: |  Claudia Richter | 
| Stellenbezeichnung: | Verwaltung und Vollzug (Fleischhygiene) | 
| Aufgabenbeschreibung: | Verwaltung/Vollzug | 
| Telefon: | 0375 4402-22605 | 
| Fax: | 0375 4402-32600 | 
| E-Mail: | lueva@landkreis-zwickau.de | 
| Öffnungszeiten | |
| Name: | Dr. Steffi Kirchgatter | 
| Stellenbezeichnung: | Sachgebietsleiterin Tierseuchenbekämpfung und Tiergesundheitsschutz | 
| Telefon: | 0375 4402-22610 | 
| Fax: | 0375 4402-32600 | 
| E-Mail: | lueva@landkreis-zwickau.de | 
| Öffnungszeiten | |
| Hausanschrift | |
| Postanschrift | 
Rechtsgrundlagen
- § 4 Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Viehverkehr (ViehVerkV) – Anzeige, Beschränkung und Verbot
 - § 6 ViehVerkV – Amtstierärztliche Untersuchung
 - § 25 Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz – TierGesG) – Überwachung bestimmter Veranstaltungen und Einrichtungen
 - § 7 Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (GeflPestSchV) – Geflügelausstellungen und Geflügelmärkte
 - § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG) – Erlaubnis
 - § 10 Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) – Ausstellungsverbot
 
                                