Allgemeine Informationen
Die Ausländerbehörde des Landkreises Zwickau ist in folgende Rechtsgebiete unterteilt:
Dienstsitz in Zwickau!
Seit dem 12. Juli 2016 hat die Ausländerbehörde ihren Sitz in 08056 Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 5.
Bei Fragen zum Ausstellen von Verpflichtungserklärungen (Einladungen für Visumserteilungen) wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice.
Die Unterbringung von Asylbewerbern, die Auszahlung von Geldleistungen an Asylbewerber und die Erstattung von Krankenkosten von Asylbewerbern ist nicht Aufgabe der Ausländerbehörde. Wenden Sie sich hierzu bitte an das Sozialamt / Sachgebiet Soziale Grundsicherung.
Integrationsberatungsstellen im Landkreis sind unter diesem Link zu finden.
Neue Hotline für internationale Fachkräfte (+49 30 1815 - 1111)
Am 01.12.2014 hat die neue „Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland“ ihren Service aufgenommen. Erreichbar ist die neue Hotline montags bis freitags 09-15 Uhr.
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) werden über diesen Link unter "Weitere Informationen" bereitgestellt.
Dienstsitz in Zwickau!
Seit dem 12. Juli 2016 hat die Ausländerbehörde ihren Sitz in 08056 Zwickau, Werdauer Straße 62, Haus 5.
Bei Fragen zum Ausstellen von Verpflichtungserklärungen (Einladungen für Visumserteilungen) wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice.
Die Unterbringung von Asylbewerbern, die Auszahlung von Geldleistungen an Asylbewerber und die Erstattung von Krankenkosten von Asylbewerbern ist nicht Aufgabe der Ausländerbehörde. Wenden Sie sich hierzu bitte an das Sozialamt / Sachgebiet Soziale Grundsicherung.
Integrationsberatungsstellen im Landkreis sind unter diesem Link zu finden.
Neue Hotline für internationale Fachkräfte (+49 30 1815 - 1111)
Am 01.12.2014 hat die neue „Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland“ ihren Service aufgenommen. Erreichbar ist die neue Hotline montags bis freitags 09-15 Uhr.
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) werden über diesen Link unter "Weitere Informationen" bereitgestellt.
Aufgaben, Dienstleistungen und Verfahren
- Asylangelegenheiten
- Ausländerrecht
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
- Einbürgerung
- Familienzusammenführung (Asyl)
- Freizügigkeit EU Staatsangehörige
- Integrationskurs
- Namensänderung (Vor- und Familienname)
- Passersatz für Ausländer
- Personenstandswesen
- Rückkehrberatung - dauerhafte Ausreise ins Heimatland
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Wohnsitzauflage und Residenzpflicht
Kontakt
Telefon: | siehe Aufgabengebiete unter Allg. Informationen |
Fax: | 0375 4402-24189 |
E-Mail: | Ausländerbehörde |
Sprechzeiten
Es gelten wieder die allgemeinen Öffnungszeiten - Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Für
* die Kfz-Zulassung in Glauchau, Werdau und Zwickau,
* die Fahrerlaubnisbehörde in Glauchau und
* die Bürgerservicestellen in Glauchau, Limbach-Oberfrohna, Werdau und Zwickau
gelten weitere Öffnungszeiten.
Das Gesundheitsamt ist für den Besucherverkehr geschlossen.
Voraussetzung für den Zugang sind Terminvereinbarung und Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften.
mehr InformationenAnschrift
Hausanschrift: | Sachgebiet Ausländer Werdauer Straße 62, Haus 5 08056 Zwickau |
Postanschrift: | Landkreis Zwickau Landratsamt Ordnungsamt Sachgebiet Ausländer Postfach 10 01 76 08067 Zwickau |