Entsorgung von Restabfall
  1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

Abfallentsorgung, Müllabfuhr, Abfallbehälter, Mülltonne, Abfalltonne, Aschekübel, Entleerung, Schwarze Tonne, Graue Tonne, Restmüll, Hausmüll, entsorgen

Die Restabfall- oder Graue Tonne

In die Grauen Tonnen gehört nur, was nicht auf einem anderen Weg entsorgt werden kann. Der Rest eben.
  • Die Entleerung erfolgt gemäß gültigem Tourenplan mindestens 14täglich.
  • Die Bestellung von Restabfalltonnen muss schriftlich durch den Grundstückseigentümer oder -verwalter erfolgen (Formular siehe Änderung des Abfallbehälterbestandes).
  • Was gehört dazu? - siehe Besonderheiten
  • Sortierhinweise als PDF zum Ausdrucken siehe Weitere Informationen

  • Die Vorhaltekosten sind in der Sockelgebühr einkalkuliert
  • Die Leistungsgebühr Restabfall beinhaltet die Kosten der Entleerung beziehungsweise Bereitstellung, Einsammlung, Beförderung  und Beseitigung von Restabfällen (aus Restabfallbehältern oder Restabfallsäcken) und beträgt je Entleerung:
    • für 60-Liter-Behälter:             2,15 EUR,
    • für 70-Liter-Säcke:                  2,90 EUR,
    • für 80-Liter-Behälter:             2,87 EUR,
    • für 120-Liter-Behälter:           4,30 EUR,
    • für 240-Liter-Behälter:           8,60 EUR,
    • für 360-Liter-Behälter:         12,90 EUR,
    • für 1.100-Liter-Behälter:      39,40 EUR.
 Hinein gehören:
  • Aktenordner
  • Fenster- und Spiegelglas
  • Fotos und -papier
  • Geschenkpapier − beschichtet
  • Glühlampen, Halogenlampen
  • Gummierzeugnisse
  • Hygieneartikel und -tücher, Taschentücher
  • Kassetten (Audio und Video), Schallplatten
  • Küchentücher, Servietten − unbenutzt und benutzt
  • Spielzeug − auch aus Kunststoff
  • Staubsaugerbeutel
  • Tapeten und -reste − auch unbenutzt
  • Windeln

Nicht dazu gehören:
  • Batterien
  • CDs und DVDs
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und Elektro(nik)-Altgeräte
  • Fußbodenbeläge


Zugelassene Restabfallsäcke
  • Sie haben ein hohes Restabfallaufkommen und die Tonnen reichen nicht aus?  Bitte nutzen Sie Restabfallsäcke.
  • Nur zugelassene Restabfallsäcke werden mitgenommen (siehe Verkaufsstellen).
  • Kosten: 2,90 EUR je Stück (Fassungsvermögen: 70 Liter)
Stellenbezeichnung:Kontakt Abfallwirtschaft
Aufgabenbeschreibung: Entgegennahme aller Anliegen rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Zwickau
Telefon: 0375 4402-26600
Fax:0375 4402-26119
E-Mail:abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de
Öffnungszeiten
Hausanschrift
Postanschrift
§ 3 Abs. 1 Nr. 1 i. V. m. §§ 13 bis 17 Abfallwirtschaftssatzung i. V. m. §§ 5 und 11 bis 15 Abfallgebührensatzung
zum Seitenanfang springen