1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

195 Suchergebnisse für »2023«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200    ❱ǀ

  • Resolution des Kreistages zur finanziellen Lage

    März 2025 eine Resolution an die sächsische Staatsregierung und den sächsischen Landtag zur finanziellen Lage des Landkreises Zwickau und der sächsischen Landkreise insgesamt mit Forderungen zu deren nachhaltigen Verbesserung unterzeichnet. Präambel "Trotz kurzfristiger Rettungspakete des Freistaates Sachsen im Jahr 2023 ist der Weg in eine aufwachsende strukturelle Unterfinanzierung sächsischer Landkreise nicht aufzuhalten. Für 2024 und 2025 werden circa 800 Millionen Euro Defizit mit mittelfristig steigender Tendenz prognostiziert.  

  • Umwelt

    März 2019 Außerkrafttreten der Pflanzenabfallverordnung Eine Verbrennung von Pflanzenabfällen ist auch ausnahmsweise nicht mehr zulässig. mehr erfahren Information über bei der Güteüberwachung gemäß ErsatzbaustoffV festgestellte Mängel Bekanntgabe gemäß § 13 Abs. 3 und 4 Ersatzbaustoffverordnung mehr erfahren Informationen zum Thema Ersatzbaustoffverordnung Zum 1. August 2023 ist die Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und zur Änderung der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung (Mantelverordnung – MantelV) in Kraft getreten. mehr erfahren 12.  

  • Kalenderblätter

    Die Kalender der vergangenen Jahre bildeten verschiedene Themenbereiche aus dem Leben und Wirken in unserem Landkreis ab. 2023 steht das Thema Lieblingsplätze in der Region Zwickau im Mittelpunkt. Kalender 2023 Zauberhafte Vielfalt in der Region Zwickau Jeder von uns hat seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz – ruhig und abgeschieden oder lebhaft und bunt – auf alle Fälle sehr unterschiedlich.  

  • Wahl zum 8. Sächsischen Landtag

    September 2024 in den Wahlkreisen 4, 5, 6, 7 und 8 (Zwickau 1, 2, 3, 4 und 5) pdf / 0,61 mb Rechtsgrundlagen Gesetz über die Wahlen zum Sächsischen Landtag (Sächsisches Wahlgesetz – SächsWahlG) vom 11. August 2023 (SächsGVBl. S 598) Sächsisches Wahlgesetz – SächsWahlG Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Durchführung der Wahlen zum Sächsischen Landtag (Landeswahlordnung – LWO) vom 20.  

  • Förderung seniorenpolitischer Arbeit

    Vorlesen senioren,politik,politische arbeit Allgemeine Informationen Förderung seniorenpolitischer Arbeit Auf der Grundlage der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über die Gewährung einer Pauschale für soziale Zwecke (Sächsische Kommunalpauschalenverordnung – SächsKomPauschVO) vom 27. September 2023 können Fördermittelanträge für den Bereich seniorenpolitischer Arbeit im Landkreis Zwickau, Sozialamt – Förderung – eingereicht werden. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Träger, Vereine oder Verbände Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und die ihnen angeschlossenen Mitglieder kommunale Gebietskörperschaften Religionsgemeinschaften mit dem staatlich anerkannten Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts bzw. deren Untergliederung wissenschaftliche Einrichtungen in Kooperation mit gemeinnützigen Trägern oder kommunalen Gebietskörperschaften Für den Bereich seniorenpolitischer Arbeit stehen dem Landkreis Zwickau im ersten Halbjahr 2025 Mittel in Höhe von insgesamt 3.000 Euro zur Verfügung.  

  • Soziales

    April 2024 Seniorenpolitische Arbeit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Fördermittel in den Bereichen seniorenpolitischer Arbeit und Teilhabe Menschen mit Behinderungen verfügbar - Anträge können noch für 2024 und auch für das Jahr 2025 eingereicht werden. mehr erfahren 17. Februar 2023 - Landkreis Zwickau Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt Die Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte des Landkreises Zwickau Birgit Riedel möchte aus gegebenem Anlass erneut auf die im Landkreis Zwickau tätigen Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt hinweisen. mehr erfahren Betreuungsvereine unterstützen kostenlos Immer wieder fragen sich Menschen, wie sie ihre Selbstbestimmung im Alter oder bei Krankheit sichern können.  

  • Projektbeschreibung

    In der Zeit von August bis September 2023 fanden zudem insgesamt sechs öffentliche Informationsveranstaltungen seitens der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG an unterschiedlichen Orten im Landkreis Zwickau statt.  

  • Abfall ONLINE-Service

    SubmitAction=Standorte&InFrameMode=TRUE&ID=Amt%20f%C3%BCr%20Abfallwirtschaft">Amt für Abfallwirtschaft

    Erhalt von Zugangsdaten und E-Mail-Bestätigungen Ihre Benutzer-ID und das Kennwort haben Sie mit dem Gebührenbescheid 2023 - beziehungsweise wenn Ihr Objekt später angemeldet wurde mit dem ersten Gebührenbescheid - von uns erhalten. Die Funktion "Kennwort vergessen" können Sie erst nach der ersten Anmeldung im ONLINE-Service verwenden, da vorher Ihre E-Mail-Adresse dem Portal noch nicht bekannt ist.  

  • RVW bleibt auch nach 2026 Betreiber des Regionalbusverkehrs

    19. Dezember 2023 Landkreis Zwickau Der Landkreis Zwickau hat den Regionalbusverkehr in einem Großteil des Landkreises ab 1. Januar 2026 erneut für zehn Jahre an die Regionalverkehr Westsachsen GmbH (RVW) vergeben.  

  • Amerikanische Bienen Faulbrut (AFB)

    November 2022 Duldungs- und Mitwirkungspflichten der Imkern im Rahmen der Amerikanischen Faulbrut Die Landesdirektion Sachsen erlässt eine Allgemeinverfügung über die Anordnung der Duldungs- und Mitwirkungspflichten von Imkern/Bienenhaltern im Rahmen des Monitorings der Amerikanischen Faulbrut der Bienen (AFB) im Freistaat Sachsen vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2026. mehr erfahren 19. Mai 2022 Sperrbezirk für die Amerikanische Faulbrut der Bienen in Zwickau aufgehoben Am 22. September 2021 wurde in einem Bienenstand in Zwickau die Amerikanische (Bösartige) Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30 I 31-40 I 41-50 I 51-60 I 61-70 I 71-80 I 81-90 I 91-100 I 101-110 I 111-120 I 121-130 I 131-140 I 141-150 I 151-160 I 161-170 I 171-180 I 181-190 I 191-200    ❱ǀ

zum Seitenanfang springen