1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite

23 Suchergebnisse für »Biotonne«

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30  ❱   ❱ǀ

  • Weitere Informationen

    Abfall Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Flyer zum Mehrwegangebot der Gastronomie - für Gastronomiebetriebe Flyer zum Mehrwegangebot der Gastronomie - für Kundinnen und Kunden Flyer zur Bestellung einer Biotonne Grafik mit Übersicht der in der Sockelgebühr enthaltenen Leistungen Hinweise zur Sperrmüllentsorgung (mehrsprachig) Infoblatt zu Schwerkraftschlössern an Abfallbehältern Postkarte zur Bestellung einer Biotonne Sortierhinweise (Arabisch/اللغة العربية) Sortierhinweise (Bulgarisch/български) Sortierhinweise (Deutsch) Sortierhinweise (Englisch/english) Sortierhinweise (Französisch/français) Sortierhinweise (Russisch/русский язык) Sortierhinweise (Slowakisch/slovenský) Sortierhinweise (Ukrainisch/українська) Tourenplan der Schadstoffsammlung 2025 Übersicht über die Abfallgebühren ab 2024 Übersicht über die Abfallgebühren bis 2023 Ausländer und Gleichstellung Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Anlaufstellen für Opfer häusliche Gewalt im Landkreis Zwickau Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt im Landkreis Zwickau Asyl im Landkreis Zwickau, Flüchtlinge unterstützen - Diskriminierung entgegentreten Checkliste für die Begleitung von Flüchtlingen durch Ehrenamtliche vor Ort Datenschutzerklärung Förderung Asyl - Sprachkurs und Mikroprojekt - Hinweisblatt Gleiche Rechte für Frauen und Männer - TERRE DES FEMMES Hinweisblatt Arbeitsgelegenheiten Informationen für jugendliche Flüchtlinge - Bildung und Anerkennung von Abschlüssen Teilhabe-Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen Unterstützung und Hilfe für Geflüchtete im Landkreis Zwickau Bau und Denkmal Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Grundstücksmarktbericht 2024 Informationsblatt Zuwendung Kostenverzeichnis Liste Träger öffentlicher Belange Radverkehrskonzeption - Anlage 1 - Alltagsnetz Radverkehrskonzeption - Anlage 2 - Radtouristisches Zielnetz Radverkehrskonzeption - Anlage 3 - Radverkehrsnetz Radverkehrskonzeption - Anlage 4 - Maßnahmenliste Radverkehrskonzeption - Anlage 5 - Landkreisrouten Radverkehrskonzeption - Anlage 5 - Landkreisroutenkataster 1-12 Radverkehrskonzeption - Anlage 5 - Landkreisroutenkataster 13-20 Radverkehrskonzeption - Anlage 5 - Landkreisroutenkataster 34-44 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 1 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 10 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 11 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 12 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 13 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 14 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 15 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 16 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 17 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 18 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 19 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 2 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 20 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 21 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 22 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 23 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 24 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 25 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 26 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 27 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 28 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 29 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 3 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 30 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 31 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 32 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 33 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 34 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 35 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 36 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 37 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 38 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 39 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 4 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 40 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 41 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 42 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 43 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 44 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 45 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 46 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 47 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 48 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 49 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 5 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 50 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 51 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 52 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 53 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 54 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 55 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 56 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 6 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 7 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 8 Radverkehrskonzeption - Landkreisroute 9 Radverkehrskonzeption Landkreis Zwickau Bildung und Schule Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter) Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik Bildungsbericht über den Bildungszugang von Flüchtlingskindern in die Kita Bildungsberichterstattung Kinder mit besonderen Förderbedarf Bildungsberichterstattung Kooperation Grundschule- Kita Broschüre Berufsbildende Schulen im Landkreis Zwickau BSZ „Dr.  

  • Neue Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung ab 2024

    Noch immer landet im Landkreis zu viel biogener Abfall im Restabfall.- Als Anreiz zur Nutzung der Biotonne bleibt dieser weiterhin 40 Prozent günstiger im Vergleich zur Nutzung der Restabfalltonne. Landrat Carsten Michaelis erklärt: „Die Auswirkungen hoher Inflation und Preissteigerungen in allen Bereichen, vor allem bei Energie und Kraftstoffen, Personal sowie Fahrzeugen, gehen leider auch nicht an der Abfallwirtschaft spurlos vorbei.  

  • Abfallsatzungen 2024

    Noch immer landet im Landkreis zu viel biogener Abfall im Restabfall. Als Anreiz zur Nutzung der Biotonne bleibt dieser weiterhin 40 Prozent günstiger im Vergleich zur Nutzung der Restabfalltonne. Landrat Carsten Michaelis erklärt: „Die Auswirkungen hoher Inflation und Preissteigerungen in allen Bereichen, vor allem bei Energie und Kraftstoffen, Personal sowie Fahrzeugen, gehen leider auch nicht an der Abfallwirtschaft spurlos vorbei.  

ǀ❰     1-10 I 11-20 I 21-30  ❱   ❱ǀ

zum Seitenanfang springen